Rheinische Post - Xanten and Moers

Xanten macht langes Parken teurer

- VON MARKUS WERNING

Auf den öffentlich­en Parkplätze­n in der City bleiben die Gebühren für die erste Stunde gleich, danach muss ab dem 1. Januar mehr bezahlt werden. Das hat der Rat beschlosse­n. Mit der Brötchenta­ste sind 30 Minuten weiter kostenlos.

XANTEN Die Stadt Xanten ändert ihre Gebührenor­dnung für die öffentlich­en Parkplätze in der Innenstadt. Dadurch wird das Parken von der zweiten Stunde an teurer. Politik und Verwaltung wollen dadurch den Besucherve­rkehr lenken und die Innenstadt entlasten: Wer mit dem Auto anreist und einen längeren Aufenthalt im Zentrum plant, soll über die höheren Gebühren dazu motiviert werden, sein Fahrzeug auf einem kostenlose­n Parkplatz abzustelle­n – sie liegen am Rand der Innenstadt. Auf mehreren Flächen im Zentrum kostet es dagegen Geld.

Gebühren werden auf folgenden Parkplätze­n erhoben: auf dem Parkplatz P18 auf dem Kleinen Markt, auf dem Parkplatz P4 an der Ecke Bahnhofstr­aße / Westwall, auf dem Parkplatz P13 am Standesamt, auf dem Parkplatz P12 am Ostwall, auf dem Parkplatz P17 an der Scharnstra­ße und dem Parkplatz P16 an der Hochstraße. Auf den anderen Flächen ist das Parken kostenlos, auf einigen ist eine Parkscheib­e vorgeschri­eben.

Der Stadtrat hat nun am Dienstagab­end folgende Gebühren beschlosse­n (gültig vom 1. Januar 2023 an):

Kleiner Markt (P18) Dort kostet die erste Stunde künftig zwei Euro, so wie bisher. Aber danach werden für jede Viertelstu­nde 0,80 Euro fällig. Bisher war es dagegen ein Euro pro halbe Stunde. Wer sein Auto also zwei Stunden lang dort abstellt, muss heute vier Euro in den Automaten werfen und vom 1. Januar an 5,20 Euro. Wegen seiner zentralen Lage zwischen Rathaus, Marktplatz und Fußgängerz­one ist die Gebühr dort höher als anderswo.

Alle anderen gebührenpf­lichtigen Parkplätze Dort kostet die erste Stunde vom 1. Januar 2023 an einheitlic­h einen Euro. Danach werden 0,50 Euro pro Viertelstu­nde berechnet. Damit wird auch auf diesen Flächen

das lange Parken teurer. An der Ecke Bahnhofsst­raße / Westwall (P4), am Standesamt (P13) und am Ostwall (P12) wurde bisher ein Euro pro Stunde berechnet. Zwei Stunden kosteten zwei Euro. Künftig werden dafür drei Euro fällig, genauso wie an der Scharnstra­ße (P17) und an der Hochstraße (P16). Dort kostete die halbe Stunde bisher 0,50 Euro. Für zwei Euro konnte ein Autofahrer also zwei Stunden lang parken. Künftig sind es auch dort drei Euro.

Tagesticke­t Die Gebühr dafür wird vereinheit­licht und erhöht. Auf dem P4 kostete ein Tagesticke­t bisher drei Euro, auf den Parkplätze­n P13 und P12 war für drei Euro ein Langzeitpa­rken

(sechs Stunden) erlaubt. Künftig kostet das Tagesticke­t zehn Euro.

Die Verwaltung hatte den Anstoß zu der Änderung der Gebührenor­dnung gegeben. Ihr Vorschlag geht noch weiter: Sie will alle öfaber fentlichen Parkplätze innerhalb der Wallmauern gebührenpf­lichtig machen – bisher sind es nur 103 der 454 Stellplätz­e. Dafür sollen alle Flächen außerhalb der Wallmauern kostenlos sein. Das sind die meisten schon. Nur auf P4 steht ein Parkschein­automat. Diese Fläche liegt knapp außerhalb der Wallmauern.

Mit ihrem Vorschlag will die Verwaltung den Autoverkeh­r lenken: Besucher

der Innenstadt sollen dazu motiviert werden, ihr Fahrzeug außerhalb der Wallmauern abzustelle­n. Dadurch soll das Zentrum entlastet werden. Diese Überlegung wird von der Politik unterstütz­t. Im Detail gibt es aber noch offene Fragen. Darüber soll im Frühjahr gesprochen werden. Deshalb beschloss der Stadtrat erst einmal nur die höheren Gebühren. Auch dafür hatte die Verwaltung einen Vorschlag vorgelegt. Das Parken wäre von der ersten Minute an teurer geworden, aber dann wären die Gebühren gleich geblieben. Beschlosse­n wurde aber – bei wenigen Gegenstimm­en und einigen Enthaltung­en – der Antrag der CDU, wodurch das längere Parken teurer wird.

 ?? RP-FOTO: ARFI ?? Auch auf dem Parkplatz P4 an der Ecke Bahnhofstr­aße / Westwall wird vom 1. Januar 2023 an das Parken ab der zweiten Stunde teurer.
RP-FOTO: ARFI Auch auf dem Parkplatz P4 an der Ecke Bahnhofstr­aße / Westwall wird vom 1. Januar 2023 an das Parken ab der zweiten Stunde teurer.

Newspapers in German

Newspapers from Germany