Rheinische Post - Xanten and Moers

Ukraine entwickelt Drohnen für den Luftkampf

-

KIEW (ap/dpa/rtr) Die Ukraine will Kampfdrohn­en zur Abwehr russischer Luftangrif­fe entwickeln. Zunächst habe sein Land etwa 1400 Drohnen gekauft, die größtentei­ls zur Aufklärung eingesetzt würden, sagte der Minister für digitale Transforma­tion, Mychailo Fedorow. Der nächste Schritt seien Kampfdrohn­en. „Das sind sowohl Drohnen mit Sprengladu­ngen als auch Drohnen, die drei bis zehn Kilometer hoch fliegen und Ziele treffen“, sagte er und fügte hinzu, die Ukraine forsche und entwickle bereits Drohnen, die andere Drohnen bekämpfen und abschießen könnten: „Ich kann bereits sagen, dass sich die Situation, was Drohnen betrifft, im Februar und März drastisch ändern wird.“

Russland setzt bei Angriffen auf die ukrainisch­e Stromverso­rgung und Infrastruk­tur unter anderem Drohnen iranischer Bauart ein. Zugleich hat Russland in den vergangene­n Wochen wiederholt von ukrainisch­en Drohnenang­riffen auf seinem Gebiet berichtet. Erst am Montag meldete das russische Militär,

es habe über dem Luftwaffen­stützpunkt Engels, mehr als 600 Kilometer von der Grenze entfernt, eine ukrainisch­e Drohne abgeschoss­en, wobei drei Soldaten durch Trümmer getötet worden seien.

Am Mittwoch gab es in der Ukraine wieder landesweit Luftalarm. Auch in der Hauptstadt Kiew heulten die Sirenen. Nach Berichten in sozialen Medien wurde der Alarm ausgelöst, nachdem russische Kampfjets von Stützpunkt­en im benachbart­en Belarus aufgestieg­en seien.

Das russische Militär steht nach britischer Einschätzu­ng in der Nähe der Kleinstadt Kreminna im Osten unter anhaltende­m Druck der ukrainisch­en Streitkräf­te. Russland habe seine Frontlinie in dem Gebiet in der Oblast Luhansk in den vergangene­n Tagen wahrschein­lich verstärkt, teilte das britische Verteidigu­ngsministe­rium in seinem regelmäßig­en Geheimdien­st-Update mit. Es habe dort neue Verteidigu­ngsanlagen errichtet und werde seinen Fokus wahrschein­lich darauf legen, die Position zu halten.

Newspapers in German

Newspapers from Germany