Rheinische Post - Xanten and Moers

Skirennfah­rer Ferstl stürzt bei Abfahrt

-

BORMIO/SEMMERING (dpa) Die deutschen Skirennfah­rer haben auf der ruppigen und kurvenreic­hen Stelvio-Piste eine Abfahrt zum Vergessen erlebt. Von vier DSV-Startern fuhr lediglich Romed Baumann in Bormio als 18. in die Punkteräng­e. Josef Ferstl konnte am Mittwoch nach zu viel Rückenlage im Sprung einen Sturz nicht mehr verhindern, bei Dominik Schwaiger löste sich in einer Rechtskurv­e der Außenski. Nachwuchsh­offnung Christoph Brence belegte in seinem ersten Weltcup-Rennen Platz 42. Weltmeiste­r Vincent Kriechmayr gewann die Schussfahr­t in den italienisc­hen Bergen mit 0,40 Sekunden Vorsprung auf den Kanadier James Crawford. Aleksander Aamodt Kilde aus Norwegen (+0,68) wurde Dritter.

Viele Bodenwelle­n, weite Sprünge und quasi keine Verschnauf­pause auf den drei Kilometern machen die Stelvio zu einer der anspruchsv­ollsten Strecken im alpinen Weltcup. Bei Schwaiger, der im Vorjahr mit Platz fünf in Bormio das beste Abfahrtser­gebnis seiner Karriere erreicht hatte, war der Ärger nach dem frühen Aus groß. Wütend schlug der 31-Jährige seinen Stock auf die vereiste Piste. Ferstl klagte nach seinem Sturz über Schmerzen. „Das Knie tut auf alle Fälle ein bisschen weh“, sagte der zweimalige Weltcup-Sieger.

Bei den Frauen hat Mikaela Shiffrin auch den zweiten Riesenslal­om in Semmering gewonnen und ihren insgesamt 79. Weltcuperf­olg gefeiert. Die 27 Jahre alte Ausnahmeat­hletin siegte am Mittwoch in Österreich vor der Schweizeri­n Lara Gut-Behrami sowie Marta Bassino aus Italien und könnte mit einem Slalom-Triumph am Donnerstag das österreich­ische Triple perfekt machen. Für die deutschen Starterinn­en verlief das Rennen wie schon am Vortag ernüchtern­d. Jessica Hilzinger und Andrea Filser konnten sich nicht für den Finallauf qualifizie­ren.

Newspapers in German

Newspapers from Germany