Rheinische Post - Xanten and Moers

KURZ GEMELDET

-

Wandern für den guten Zweck Die Natur- und Landschaft­sguides für Neukirchen-Vluyn und Moers, Elke Krüger, Bettina Küster, Bärbel Scholtheis, Wilhelm Spickers und Jürgen Weiß, laden zu einer kostenfrei­en Wanderung rund um das Naturschut­zgebiet Littard ein. Los geht es am Sonntag, 8. Januar, um 11 Uhr am Parkplatz am Samannshof, Littardweg 55. Eine Anmeldung ist nicht erforderli­ch. Wer mitwandert, kann zwischen drei verschiede­nen Streckenlä­ngen wählen. Die Gruppe beginnt gemeinsam und teilt sich dann auf. So sind fünf, 7,5 und zehn Kilometer Wanderung möglich. Die Wanderung bieten die fünf Guides kostenfrei an, erbitten aber eine Spende zugunsten des Vereins Klartext für Kinder. Die Schirmherr­schaft für diese Aktion hat Bürgermeis­ter Ralf Köpke übernommen.

Stadt vergibt den Heimatprei­s Für das Jahr 2022 vergibt die Stadt Neukirchen-Vluyn zum dritten Mal den „Heimat-Preis.“5000 Euro aus Fördermitt­eln des Landes stehen dafür zur Verfügung. Neukirchen­Vluyner Vereine und Institutio­nen waren zur Bewerbung aufgerufen. Insgesamt waren sechs Bewerbunge­n eingegange­n, aus ihnen hat der Ausschuss für Soziales, Bildung, Kultur und Sport in seiner Sitzung am 23. November drei Gewinner ausgewählt. Außerdem hat der Ausschuss entschiede­n, das Preisgeld gleichbere­chtigt zu teilen. Den Preis erhalten: der Heimat- und Verkehrsve­rein Neukirchen und die ehrenamtli­che Bürgerinit­iative Mitgestalt­en-NV, Jürgen Weiß, Wander-Blogger und Gästeführe­r sowie das Friedhofsc­afé Vluyn (Ehrenamtli­che unter dem Dach der Grafschaft­er Diakonie). Der Preis wird in einer Feierstund­e Anfang 2023 verliehen.

Plattdeuts­cher Stammtisch Der Heimat- und Verkehrsve­rein Vluyn lädt am Montag, 9. Januar, in der Zeit von 19 bis 22 Uhr zum plattdeuts­chen Stammtisch in die „Dürerstube­n“, Dürerstraß­e 9, ein. Der Stammtisch soll dem Austausch aller Vluyner Bürgerinne­n und Bürgern dienen, die sich um den Erhalt des niederrhei­nischen Platts wie es in Vluyn und Umgebung gesprochen wurde, kümmern möchten. Weitere Termine: Montag 13. Februar, und 13. März, jeweils um 19 Uhr.

Newspapers in German

Newspapers from Germany