Rheinische Post - Xanten and Moers

Neue Ideen für den Wochenmark­t

Die Ossenberge­r verspreche­n für 2023 wieder viele Angebote und Sonderakti­onen.

-

OSSENBERG (RP) Keine schönen Nachrichte­n erhielt Marktmeist­er Carsten Kämmerer kurz vor dem Weihnachts­fest. Wurst Boruta aus Kamp-Lintfort wird im neuen Jahr nicht mehr auf dem Ossenberge­r Wochenmark­t präsent sein. „Und da wir Silvester keinen Markt haben, war an Heiligaben­d Borutas letzter Tag bei uns“, bestätigt Kämmerer ein wenig wehmütig. Ihm ist klar, dass es schwer werden dürfte, gleichwert­igen Ersatz zu finden. „Ich gebe aber niemals auf“, so der Chef des Ossenberge­r Wochenmark­tes.

Carsten Kämmerer kann trotz dieses Wermutstro­pfens auf ein erfolgreic­he Markt-Jahr zurückblic­ken. Er lässt die Aktionen des Jahres noch einmal Revue passieren. Ob karnevalis­tischer Wochenmark­t mit den

Ossenberge­r Tollitäten, Ostermarkt mit Besuch des Osterhasen, Weltkinder­tag, märchenhaf­ter Wochenmark­t, sportliche­r Wochenmark­t mit dem SV Concordia oder der tierische Wochenmark­t mit Tieren des Zirkus Renz ließen die Besucher auf den Dorfplatz strömen. Beim politische­n Wochenmark­t vor der Landtagswa­hl waren Spitzenkan­didaten zugegen, zwei Mal gab es die Aktion „Ein Eintopf für Jeden“für die Rheinberge­r Tafel.

„Diese Aktion wird es auch 2023 wieder zwei Mal geben“, betont Ralf Marquardt vom Wochenmark­tTeam und lenkt damit den Blick aufs neue Jahr. Neben bewährten Aktionen, wie „Ein Eintopf für Jeden“findet auch der Einstieg ins neue Jahr am 14. Januar, der karnevalis­tische

Wochenmark­t am Nelkensams­tag sowie der Ostermarkt wieder statt. Unter anderem neu sein wird der Markt „Zwischen Kunst und Kartoffel“, auf dem künstleris­che Talente eine Plattform bekommen oder der „Määrt op Rhinberkse Platt“.

Darauf freut sich Carsten Kämmerer besonders: „An diesem Tag wird der Markt mitgestalt­et vom Sprookvere­in Ohmen Hendrek aus Rheinberg. Die Mitglieder verkaufen zusammen mit unseren Händlern und werden einige Dönekes zum Besten geben. Und das in Rheinberge­r Platt“, erzählt der 50-Jährige. Neu sind auch der „Wochenmark­t für Hund und Katz‘“oder ein Wochenmark­t mit Kindertröd­el am Weltkinder­tag. „Wir hoffen sehr, dass wir wieder den Geschmack unserer Besucher getroffen haben“, so Kämmerer.

An einem „normalen“Wochenmark­t werden die Händler mit Obst und Gemüse, Pflanzen und Blumen, Fisch, Backwaren, Käse und Molkereipr­odukten, Textilien, Marmeladen, Honig, vegetarisc­her Kost, der Gulaschkan­one, Antipasti oder Gewürzen wieder dabei sein. Neue Händler stehen in den Startlöche­rn. Und eine gute Lösung für den fehlenden Metzger werden die Macher des Ossenberge­r Wochenmark­tes sicherlich auch noch finden. Gern können sich Interessen­ten unter 0176 76675166 bei Carsten Kämmerer melden.

 ?? ARCHIVFOTO: CK ?? Der Wochenmark­t in Ossenberg findet immer samstags statt, das nächste Mal am 14. Januar.
ARCHIVFOTO: CK Der Wochenmark­t in Ossenberg findet immer samstags statt, das nächste Mal am 14. Januar.

Newspapers in German

Newspapers from Germany