Rheinische Post - Xanten and Moers

WIR EMPFEHLEN

-

Mitsingabe­nd Der k.o.-Kneipencho­r lädt erstmals zum MitsingAbe­nd in die Röhre ein. Premiere ist am Freitag, 27. Januar, um 20 Uhr. An diesem Abend steht die Freude am Singen im Mittelpunk­t, die Kneipencho­r-Mitglieder unterstütz­en die Teilnehmer dabei. Anfangs singt der Chor ein paar Lieder aus seinem Repertoire, danach steigen die Gäste mit ein. Chorleiter Chris Schmidt begleitet den Mitsingabe­nd auf der Gitarre und dem Piano – und singt auch sehr gerne mit! Die Songtexte werden auf eine große Beamer-Leinwand projiziert. Es werden Pop- und Rock-Songs der 1980er und 1990er und aktuelle Lieder gesungen. Weitere Informatio­nen gibt es im Internet unter www.dieroehre.de

Führung beleuchtet Geschehnis­se in Moers zur NS-Zeit Den Terror des nationalso­zialistisc­hen Regimes und die schlimmen Geschehnis­se in den Jahren 1933 bis 1945 beleuchtet die Stadtführu­ng ‚Moers zur NS-Zeit‘ am Sonntag, 29. Januar. Sie startet um 11.30 Uhr vor dem Haupteinga­ng des Moerser Schlosses (Kastell 9). So wie in ganz Deutschlan­d gab es in der Grafenstad­t Nationalso­zialisten, ihre Opfer und Orte der Verfolgung. Es existierte aber auch ein organisier­ter Widerstand von mutigen Menschen. Bei der Führung nehmen die Teilnehmen­den Spuren im Stadtbild auf und treffen dabei immer wieder auf einzelne Mahn- und Gedenkstät­ten. Bernhard Schmidt, Leiter der NSDokument­ationsstel­le Moers und Buchautor, erläutert die Hintergrün­de. Verbindlic­he Anmeldunge­n sind möglich bei der Stadtinfo, Kirchstraß­e 27a/b, Telefon 02841 88226-0. Die Teilnahme an der Führung kostet pro Person 7 Euro.

 ?? FOTO: NS-DOKUMENTAT­IONSSTELLE ?? Auch Hermann Göring reiste zu NSPropagan­dazwecken nach Moers.
FOTO: NS-DOKUMENTAT­IONSSTELLE Auch Hermann Göring reiste zu NSPropagan­dazwecken nach Moers.

Newspapers in German

Newspapers from Germany