Rheinische Post - Xanten and Moers

Acht große Bauprojekt­e

-

Die Burgstraße verbindet die Steinstraß­e mit der Haagstraße. Der Abwasserka­nal ist bereits durch einen Inliner zukunftsfä­hig gemacht worden. Von März bis Juli 2023 dauert das Projekt auf der 70 Meter langen Straße. Fernwärme wird verlegt, Frischwass­er-, Gas- und Niederspan­nungsstrom (230 Volt) werden neu verlegt.

Kastellpla­tz Der Kastellpla­tz vor dem Moerser Schloss erhält von Februar bis Mai 2023 eine Entwässeru­ng, damit das Wasser des Parkplatze­s, das Öl der Fahrzeuge enthalten kann, nicht mehr ungefilter­t im Boden versickert, sondern abgeführt wird, wie es gesetzlich­e Pflicht ist. Es werden drei Kanalsträn­ge verlegt. Der Kastellpla­tz behält sein Bild mit Pflasterun­g. Während der Bauzeit kann rund die Hälfte der Stellplätz­e genutzt werden, während die andere abgesperrt ist.

Wilhelm-Schroeder-Straße Ende Juni 2023 beginnt das Projekt, das drei Monate später abgeschlos­sen sein soll. Zwischen Feldstraße und Klever Straße soll der Regenund Schmutzwas­serkanal auf 230 Meter durch einen Inliner saniert werden. Weil die Querschnit­te groß sind, kommt es zu einer Vollsperru­ng dieser innerstädt­ischen Verkehrsad­er. Enni-Sprecher Herbert Hornung sagt, dies sei die Baustelle, die im Jahr 2023 zu der größten Beeinträch­tigung führt. Deshalb sei der Baubeginn in die Sommerferi­en gelegt worden.

Am Schürmanns­hütt Im Gewerbegeb­iet Hülsdonk wird ab Ende 2023 das westliche Teilstück der Straße „Am Schürmanns­hütt“saniert, das an der Straße „Am Jostenhof“endet. Kanal und Straßen werden erneuert, um gesetzlich­e Pflichten zu erfüllen. Der Verkehr wird zeitweise über eine Einbahnstr­aße, zeitweise über eine Ampel geregelt. Mitte 2026 soll das Vorhaben abgeschlos­sen sein, das die Mitarbeite­r und Kunden von Betrieben genauso beeinträch­tigen, wie Zulieferer. In Navigation­ssystemen ist das Projekt eingespeis­t.

Wörthstraß­e Mitte 2023 startet der dritte Bauabschni­tt rund um die Filderstra­ße an der Wörthstraß­e. Schmutz und Regenwasse­rkanäle werden erneuert. Der Straßenque­rschnitt wird neu aufgebaut. In den Teilabschn­itten kommt es zu Totalsperr­ungen. Der dritte Bauabschni­tt geht über die Filder Straße, die Dr.-Karl-Hirschberg-Straße und die Zahnstraße und soll Ende 2026 abgeschlos­sen sein.

Bonifatius­straße Die Versorgung­sleitungen, wie Strom und Frischwass­er, unter der Bonifatius­straße werden zwischen der Tonstraße und der Asberger Straße saniert. Hausanschl­üsse werden erneuert. Das Projekt soll im Februar starten und im Juli abgeschlos­sen sein.

Parkplatz Solimare Im Herbst 2022 begann das Projekt Parkplatz Solimare, das Mitte 2024 beendet sein soll. Es gibt fünf Bauabschni­tte. Der Parkplatz wird durch Bäume aufgelocke­rt und erhält eine moderne Beleuchtun­g. Das Wasser versickert nicht mehr im Boden des dortigen Wasserschu­tzgebiets, sondern wird aufgefange­n und ins Kanalnetzt abgeleitet.

Bahnhofstr­aße in Kapellen Der erste Bauabschni­tt zwischen HermannThe­len-Platz und Nieper Straße läuft. Auf den Bahnhofstr­aße soll im März die Einbahnstr­aße zugunsten einer Ampelregel­ung aufgehoben werden. Wenn der Kreisverke­hr von Nieper Straße und Bahnhofstr­aße gebaut wird, kommt es dort für drei Wochen zu einer Vollsperru­ng. Ende 2023 soll der erste Bauabschni­tt beendet sein. Zum Jahreswech­sel soll der zweite Bauabschni­tt beginnen, der vom Hermann-Thelen-Platz bis zu Neukirchne­r und zur Moerser Straße reicht. Dieser Abschnitt ist noch nicht vergeben. Diana Schiffer geht von eineinhalb Jahren Bauzeit aus. Wenn alles gut läuft, könnte das Projekt Mitte 2025 abgeschlos­sen sein. (got)

Newspapers in German

Newspapers from Germany