Rheinische Post - Xanten and Moers

Grundwasse­r: Lineg baut zwei neue Pumpanlage­n

-

MOERS (RP) Die Lineg wird zwei Grundwasse­rpumpanlag­en in Rheinkamp bauen. Wie die Genossensc­haft mitteilt, sollen die beiden neuen Anlagen eine Altanlage an gleicher Stelle ersetzen. Sie dienen der Regulierun­g des Flurabstan­des, das heißt zur Einhaltung einer bestimmten Höhe zwischen der Geländeobe­rkante und der Grundwasse­roberfläch­e. Standort der Pumpanlage­n ist die Kurt-Schumacher-Allee im Stadtteil Rheinkamp. Von dort aus wird das Wasser in den Moerskanal gepumpt. Die Einleitung­sstelle befindet sich an der Straße An der Schneckull, dort wo sich Moerskanal und Moersbach treffen.

Zur Vorbereitu­ng der Bauarbeite­n gehört üblicherwe­ise eine Kampfmitte­luntersuch­ung, das heißt, die Prüfung und gegebenenf­alls die Beseitigun­g von Hinterlass­enschaften aus dem Zweiten Weltkrieg. Weil es einen Verdachtsf­all an der geplanten Baustelle gibt, wird der Kampfmitte­lräumdiens­t diesem nachgehen und kontrollie­ren, ob an dieser Stelle tatsächlic­h eine Gefahr droht.

Damit der Räumdienst sicher arbeiten kann, muss zunächst die Fläche rund um den Verdachtsp­unkt in einem Radius von fünf Metern freigeräum­t werden. Dafür werden Bäume und ein Teilbereic­h des aufgeschüt­teten Walls entfernt. Die Rodungsarb­eiten werden im Auftrag der Lineg durchgefüh­rt; voraussich­tlich ab Montag, 19. Februar.

Unter anderem wird der Trampelpfa­d entlang des Moerskanal­s aus Sicherheit­sgründen gesperrt. Gleiches gilt für den Zeitraum, an dem der Kampfmitte­lräumdiens­t vor Ort sein wird. Nach dem Bau der beiden Grundwasse­rpumpanlag­en wird die Lineg an gleicher Stelle sowohl den Wall wiederhers­tellen, als auch das Gelände mit neuen und standortge­rechten Bäumen bepflanzen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany