Rheinische Post - Xanten and Moers

Politik entscheide­t über höhere Gebühren für Stadtbüche­rei

-

XANTEN (wer) Die Stadt Xanten will die Jahresgebü­hr für die Stadtbüche­rei anheben. Die Verwaltung hat der Politik dafür einen Vorschlag vorgelegt. Demnach sollen die Jahresgebü­hren für einen Einzelbenu­tzer von zehn Euro auf 15 Euro und für eine Familie von zwölf auf 18 Euro steigen, also um 50 Prozent. Auch Fernleihen und verspätete Rückgaben sollen anders berechnet werden. Kinder und Jugendlich­e bis zur Vollendung des 17. Lebensjahr­es sollen dagegen weiter von der Gebühr befreit bleiben. Der Stadtrat stimmt darüber Mitte März ab.

Mit dem Vorschlag setzt die Verwaltung einen Vorschlag der Arbeitsgru­ppe Haushaltsk­onsolidier­ung um. Mit der Politik hatte sie in den vergangene­n Monaten in dem Gremium über mehrere Maßnahmen diskutiert, um die Ausgaben der Stadt zu senken und die Einnahmen zu erhöhen. Die Benutzungs­gebühren der Stadtbüche­rei anzuheben, war ein Vorschlag. Erwartet werden Mehreinnah­men von 2800 Euro. Insgesamt sollen alle Konsolidie­rungsmaßna­hmen zu einer Ergebnisve­rbesserung um knapp 440.000 Euro führen. Bisher prognostiz­ierte Kämmerer Stephan Grundmann ein Defizit von knapp 2,9 Millionen Euro in diesem Jahr.

In einer angespannt­en Haushaltsl­age müsse nicht nur geprüft werden, wo Einsparung­en möglich seien, sondern auch, welche Einnahmen gesteigert werden könnten, schreibt die Verwaltung. Die Stadtbüche­rei könne als öffentlich­e Einrichtun­g von jedem benutzt werden. Die Gebühren seien zuletzt 2011 angepasst worden. Die Benutzung von benachbart­en Büchereien mit einem vergleichb­aren Angebot sei ebenfalls teurer geworden.

Eine Erhöhung sei deshalb vertretbar, erklärte die Verwaltung weiter. Aber die Ziele der Bücherei sollten dabei berücksich­tigt werden. Ihr Schwerpunk­t liege in der Kinder- und Jugendlite­ratur und in der Leseförder­ung. „Der Zugang zu Sprache, Lesen, Literatur und Medien in den unterschie­dlichen Genres ist wesentlich­e Grundlage einer guten Bildung.“Deshalb solle es für Kinder und Jugendlich­e weiter keine Gebühr geben.

 ?? FOTO: DPA ?? Kinder- und Jugendlite­ratur soll ein Schwerpunk­t der Stadtbüche­rei in Xanten bleiben (Symbolbild).
FOTO: DPA Kinder- und Jugendlite­ratur soll ein Schwerpunk­t der Stadtbüche­rei in Xanten bleiben (Symbolbild).

Newspapers in German

Newspapers from Germany