Rheinische Post - Xanten and Moers

Jugendlich­e sollen in Serie Seniorinne­n überfallen haben

-

(RP) Die Kriminalpo­lizei hat eine Serie von Raubüberfä­llen in Moers und Kamp-Lintfort aufgeklärt. Die Ermittlung­en führten zu zwei 17 Jahre alten Jugendlich­en aus Moers. Ein dritter möglicher Tatverdäch­tiger wird noch gesucht.

Ein Raubüberfa­ll auf eine 85- jährige Frau aus Moers am 3. Februar führte die Ermittler auf die Spur der Verdächtig­en. Die Frau war auf der

Otto-Ottsen-Straße auf dem Nachhausew­eg vom Einkauf überfallen worden. Die Täter traten ihr in den Rücken, sodass die Frau stürzte. Dann entrissen die Täter ihr eine Handtasche und die Einkaufsta­sche und rannten weg.

Nach demselben Muster wurde am 3. Februar eine 84 Jahre alte Frau auf der Freiherr-vom-Stein-Straße in Kamp-Lintfort überfallen. Die Polizei konnte die tatverdäch­tigen

Jugendlich­en ermitteln. Und nicht nur das, die Jugendlich­en stehen im Verdacht, mindestens zwei weitere Taten begangen zu haben:

Am 9. Februar folgte ein Überfall auf eine 63-jährige Moerserin auf der Karl-Hoffmeiste­r-Straße. Die Frau ging vom Einkauf nach Hause. Ein Jugendlich­er riss unvermitte­lt an ihrer Handtasche, sodass die Frau zu Fall kam. Die Täter erbeuteten Bargeld und flüchteten zu Fuß.

Am 16. Februar war eine 90 Jahre alte auf der Uerdinger Straße in Moers auf dem Weg nach Hause vom Einkauf, als zwei Täter ihr die Einkaufsta­schen entrissen. Die Seniorin stürzte, die Räuber flüchteten.

Einer der Verdächtig­en soll an den Überfällen in Moers beteiligt gewesen sein, seinem Komplizen werden alle Taten zur Last gelegt. Gesucht wird ein dritter Jugendlich­er, der am Überfall am 3. Februar in KampLintfo­rt

beteiligt gewesen sein soll. Er soll 1,60 bis 1,70 Meter groß und 15 bis 16 Jahre alt sein, mit schmaler Statur und schwarzen Haaren.

Die Polizei schließt nicht aus, dass die Verdächtig­en für weitere Delikte infrage kommen, die möglicherw­eise noch gar nicht angezeigt wurden. Deswegen bittet die Polizei eventuelle Opfer solcher Überfälle, sich schnellstm­öglich bei einer Polizeidie­nststelle ihrer Wahl zu melden.

 ?? SYMBOL-FOTO: FRISO GENTSCH ?? Blaulicht auf dem Dach eines Polizeiwag­ens.
SYMBOL-FOTO: FRISO GENTSCH Blaulicht auf dem Dach eines Polizeiwag­ens.

Newspapers in German

Newspapers from Germany