Rheinische Post - Xanten and Moers

Kleine und große Gefühlswel­ten

Singer-Songwriter­in Stina Holmquist hat ihre zweite EP im Bollwerk gefeiert.

-

(reife) Den zaghaften Anfang ihrer mittlerwei­le steilen Musikkarri­ere markiert für die junge Duisburger Indie-Pop Singer-Songwriter­in Stina Holmquist das Jahr 2021. Damals trat sie noch als Solokünstl­erin in Erscheinun­g, so auch auf dem Dackelton Festival im Moerser Bollwerk. 2022 startete sie dann aber richtig durch und stieg 2023 in die nächst „höhere Liga“auf. Denn jetzt spielte sie vor allem als Teil einer fünfköpfig­en Band und war als Support der Giant Rooks und der Leoniden zu sehen und zu hören. Ein echter Coup aber gelang ihr mit Musikprodu­zent Alex Sprave, der seitdem ihre Musik in den Panorama Studios bei Berlin produziert.

Neben wichtigen Einzel- und Festivalau­ftritten sowie öffentlich­keitswirks­amen Medienbesu­chen, darunter bei 1Live und zuletzt im Deutschlan­dfunk, war sie Anfang 2023 auch beim Moerser „Rockit!“-Festival im Bollwerk dabei. Nun führte ihr aktueller Tourplan sie erneut dorthin. Vor einem begeistert­en Publikum in einer gutgefüllt­en Bollwerk-Halle lieferte Holmquist ein mitreißend­es Release-Konzert ab.

„It Dances on the Windowsill“heißt das Werk, das erst seit wenigen Tagen auf dem Markt ist. Alle Titel darauf sind von Holmquist getextet und komponiert, manche darunter aber auch mit anderen Bandmitgli­edern zusammen. Als Support

für ihr Konzert im Bollwerk trat der aufstreben­de Singer-Songwriter Lars Kamphausen auf.

Los ging es durch ein undefinier­bares Intro als Wort-Klanggemis­ch, das nahtlos zum titelgeben­den Song ihrer ersten EP, veröffentl­icht 2022 noch von Dackelton Records, „Deep Water“überleitet­e.

Als nächsten Titel spielte die Band dann den letzten von der insgesamt fünf Titel aufweisend­en brandneuen EP, nämlich „Asphalt“. Hierzu forderte Holmquist ihr Publikum auf, mitzusinge­n. Doch „für den Fall, dass ihr den Text nicht kennt“, schob sie ein, „singt das, was ihr fühlt und spürt. Denn alle meine Texte und Lieder sind voll von kleinen und großen Gefühlswel­ten.“

Eine solche Situation, hier als ein Gefühl von Ohnmacht, erlebte Holmquist selbst bei Ausbruch des Ukraine-Krieges vor zwei Jahren, der sie seinerzeit zum Schreiben des Songs „I Could Cry About the News“veranlasst­e. „Lasst den Song einfach auf euch wirken und nehmt wahr, was er mit euch macht“, rief sie dem Saal entgegen.

Die neue EP, zu der noch die Songs „In A Dress”, „Back Where We Started”, „Blue Light” und „I Do” gehören, gibt es als digitales Album für 3,99 Euro oder als feines ZwölfZoll-Vinyl zum Preis von 20 Euro, jeweils bestellbar im Internet über die Seite https://stinaholmq­uist. bandcamp.com/album/it-danceson-the-windowsill

 ?? FOTO: REIFE ?? Starke Präsenz auf der Bühne: Stina Holmquist zusammen mit Ihrer Band beim EP-Release-Konzert im Bollwerk.
FOTO: REIFE Starke Präsenz auf der Bühne: Stina Holmquist zusammen mit Ihrer Band beim EP-Release-Konzert im Bollwerk.

Newspapers in German

Newspapers from Germany