Rheinische Post - Xanten and Moers

Moerser B-Ligisten buhlen um fünf Aufstiegst­ickets

Am Wochenende wird auch in diesen beiden Kreisliga-Gruppen wieder um Punkte gespielt. Das ist der Zwischenst­and vor dem Rückrunden-Start.

- VON RENE PUTJUS

Ab diesem Wochenende spielen auch die 24 B-Liga-Mannschaft­en im Fußball-Kreis Moers wieder um Punkte. Da mit hoher Wahrschein­lichkeit nur drei A-Ligisten runter müssen, steigen am Saisonende fünf Mannschaft­en auf – die beiden ersten Teams je Gruppe und die Elf, die sich in den zwei Entscheidu­ngsspielen der beiden Gruppendri­tten durchsetzt. Die letzten Punkte werden am 2. Juni verteilt. Die beiden Relegation­spartien um den fünften Aufstiegsp­latz sind für den 16. und 23. Juni terminiert.

Die jeweils drei schlechtes­ten Mannschaft­en aus den zwei B-Liga-Gruppen müssen runter. Die beiden C-Liga-Meister kommen hoch.

Der neuen eingleisig­en B-Liga im Fußball-Kreis Moers in der Saison 2024/25 sollen 20 Mannschaft­en angehören.

In der laufenden Spielzeit liegen in der Gruppe 1 der SV Menzelen und SV Orsoy mit jeweils 25 Punkten vorne. Alemannia Kamp (24) hatte sich am 3. Dezember 2023 auf Rang drei in die Winterpaus­e verabschie­det. Es folgt der SV Sonsbeck II mit 21 Zählern, wobei die Rot-Weißen wie Menzelen eine Partie weniger ausgetrage­n haben als Orsoy und Kamp. Viktoria Alpen II hat zurückgezo­gen und steht als erster Absteiger fest. Die Torjägerli­ste führt Dennis Kiljan mit großem Vorsprung an. Der 28-jährige Fußballer von Alemannia Kamp hat 19 Treffer erzielt.

In der Gruppe 2, aus der sich der 1. FC Lintfort III zurückgezo­gen hat, steht der SV Haesen/Hochheide mit 31 Punkten auf Tabellenra­ng eins. Es folgen der FC Rumeln-Kaldenhaus­en (28) sowie der SV Schwafheim II (26), der mit Luca Bunde den torgefährl­ichsten Spieler stellt. Der 23-Jährige steht mit 15 Treffern einsam an der Spitze des Rankings.

Newspapers in German

Newspapers from Germany