Rheinische Post - Xanten and Moers

Bald auch Dolomit im Niag-Hafen

Bis zu 140.000 Tonnen sollen jährlich in Orsoy umgeschlag­en werden.

-

RHEINBERG-ORSOY (up) Die Niag (Niederrhei­nische Verkehrsbe­triebe AG) möchte künftig in ihrem Rheinhafen in Orsoy zusätzlich Dolomit lagern und umschlagen. Dolomit ist ein häufig vorkommend­es Mineral, das chemisch gesehen ein Calcium-Magnesium-Carbonat ist. Es wird unter anderem als Baustoff verwendet. Der Kreis Wesel hat Ende Februar als zuständige Behörde mitgeteilt, dass die Niag die Absicht erklärt habe, ihren Annahmekat­alog zu erweitern, da sie künftig pro Jahr zusätzlich 140.000 Tonnen Dolomit in Orsoy umschlagen sowie 20.000 Tonnen zwischenla­gern möchte. Da diese Mengen innerhalb der genehmigte­n Umschlagsk­apazitäten lägen, handele es sich um keine wesentlich­e Änderung im Sinne des Bundesimmi­ssionsschu­tzgesetzes. Daher bedürfe diese Änderung auch keiner Genehmigun­g gemäß des Bundesimmi­ssionsschu­tzgesetzes (BImSchG). Der Bau- und Planungsau­sschuss befasste sich jetzt mit dem Thema.

Im Hafen Orsoy, der 1910 durch Genehmigun­gsurkunde vom Oberpräsid­ent der Rheinprovi­nz begründet wurde, dürfen auf Grundlage der Zulassung vom 15. Februar 1979 nach dem Bundesimmi­ssionsschu­tzgesetz Kohlen aller Art, Straßenbau­materialie­n wie beispielsw­eise Sand, Kies, Schlacken und Naturstein­e), zudem palettiert­es Holz und Stammholz, Grobbleche, Knüppel und Coils, feinkörnig­e Baustoffe mit einer Körnung von null bis drei umgeschlag­en werden.

Insbesonde­re in den 2000er Jahren habe es Nutzungsän­derungsgen­ehmigungen gegeben, die das Lagern von gering staubenden Schüttgüte­rn wie Kohle und Baustoffen statt der bisher zulässigen staubfreie­n Güter wie Holz und Eisen erlaubten. „Der Rheinhafen Orsoy besitzt als immissions­schutzrech­tlich genehmigte Anlage zum Umschlag und zur Lagerung von staubenden Gütern eine genehmigte Umschlagsk­apazität in Höhe von drei Millionen Tonnen pro Jahr. Wegen dieser Güter seien Beregnungs­anlagen errichtet worden, um die Auswirkung­en auf das Umfeld zu verringern.

 ?? FOTO: ARMIN FISCHER ?? Im Orsoyer Hafen wird noch viel Kohle umgeschlag­en. Aber das dürtfte sich bald ändern.
FOTO: ARMIN FISCHER Im Orsoyer Hafen wird noch viel Kohle umgeschlag­en. Aber das dürtfte sich bald ändern.

Newspapers in German

Newspapers from Germany