Rheinische Post - Xanten and Moers

Schlosspar­klauf läutet am 20. April die Enni-Laufserie ein

Christina van Hüüt und Christophe­r Hagenbüche­r von der LG Alpen gehen nicht nur in Moers an den Start. Die Online-Serien-Anmeldung endet heute.

- VON RENE PUTJUS

Um 13.30 Uhr werden am Samstag auf der Sportanlag­e Filder Benden die ersten Teilnehmer des 47. Schlosspar­klaufs auf die Strecke geschickt. Mit dem Event beginnt auch die neunte Enni-Laufserie, zu der sich Hobbyläufe­r(innen) noch bis heute, 18 Uhr, online anmelden können. Neben einer Wertung über die Zehn- und Fünf-Kilometer-Distanz gibt’s auch wieder eine eigene Kids-Serie.

Christina van Hüüt und ihr Freund Christophe­r Hagenbüche­r von der LG Alpen haben sich längst für die Enni-Laufserie, die aus vier Etappen besteht, angemeldet. In Moers gehen sie über zehn Kilometer an den Start. Weil der Schlosspar­klauf diesmal eine Woche eher stattfinde­t, können die beiden, die seit Oktober 2023 in Schwafheim wohnen, überhaupt dabei sein. Am 28. April steht für sie und 21 andere Mitglieder der LG Alpen der Hamburg-Marathon im Terminkale­nder. „Für ein Marathon-Training ist der Lauf in Moers zwar suboptimal, aber wir wollen als Neu-Moerser unbedingt mitmachen“, sagt die 37-jährige van Hüüt. „Der Kurs ist schnell und sehr schön zu laufen“, ergänzt Hagenbüche­r. „Und wir wollen den MTV als Ausrichter unterstütz­en. Jeder Teilnehmer ist wichtig. Das kennen wir von unserem Stadtlauf in Alpen“, so van Hüüt.

Hagenbüche­r sieht den Vorteil der Enni-Laufserie darin, „dass man sich nur ein Mal anmelden muss und an vier Rennen teilnehmen kann“. Deswegen startet der 36-Jährige auch immer bei der Duisburger Winterlauf­serie. Beim Hamburg-Marathon möchte er mit seiner Freundin unter der Vier-Stunden-Marke bleiben. In Moers geht’s für sie über zehn Kilometer um 16.30 Uhr los. Der MTV musste den Schlosspar­klauf vorziehen, weil am letzten April-Wochenende erstmals in der Stadt die Baumesse stattfinde­t. Am Rundkurs ändert sich nichts. Wegen der andauernde­n Umbauarbei­ten im Freizeitpa­rk hatte es in der Vergangenh­eit immer wieder Abweichung­en in der Streckenfü­hrung gegeben.

Insgesamt zeichnen sich die vier Rennen der Laufserie durch ihre Offenheit und ihren besonderen Volksfestc­harakter aus. Familien finden ein buntes Programm am Streckenra­nd. Insgesamt erwarten die Veranstalt­er der vier Einzelläuf­e wieder rund 5000 Frauen, Männer, Kinder und Jugendlich­e – darunter rund 500 Serien-Teilnehmer. Während sich die Aktiven bei Einzelläuf­en jeweils auch noch bis kurz vor dem Start entscheide­n können, ist die Anmeldung für die Serie nur noch bis zum 16 April unter www. enni-laufserie.de möglich. Aus organisato­rischen Gründen muss die Anmeldung online erfolgen, Nachmeldun­gen sind ausgeschlo­ssen.

Als weitere Stationen stehen nach dem Moerser Auftakt der Brunnenlau­f in Sonsbeck am 8. Mai, der Donkenlauf in Neukirchen-Vluyn – mit neuer Streckenfü­hrung – am 15. Juni und der Citylauf in Xanten am 13. September auf dem Tourplan. In die Serienwert­ung werden die drei besten Wertungen der vier Rennen aufgenomme­n.

 ?? FOTO: NORBERT VAN HÜÜT ?? Christina van Hüüt und ihr Freund Christophe­r Hagenbüche­r von der LG Alpen nehmen an der Enni-Laufserie teil.
FOTO: NORBERT VAN HÜÜT Christina van Hüüt und ihr Freund Christophe­r Hagenbüche­r von der LG Alpen nehmen an der Enni-Laufserie teil.

Newspapers in German

Newspapers from Germany