Rheinische Post - Xanten and Moers

Der 1. FC Lintfort gewinnt 10.000 Euro

Der Fusionsklu­b belegt Platz eins beim Sepp-Herberger-Award in der Kategorie „Fußball digital“.

-

(zak) Gewinnen kann so leicht sein. Zwar nicht immer auf dem Fußballpla­tz, was der 1. FC Lintfort in der laufenden Landesliga­saison zu spüren bekam, doch an anderer Stelle hat‘s geklappt. Der Fusionsklu­b, der 2023 aus der DJK und dem TuS Fichte entstanden ist, hat den ersten Preis beim mit insgesamt 100.000 Euro dotierten SeppHerber­ger-Award in der Kategorie „Fußball digital“gewonnen und darf sich bei einer Feierstund­e in den Berliner Räumen der Deutschen Telekom das Preisgeld von 10.000 Euro abholen. Insgesamt werden 14 Preisträge­r in verschiede­nen Kategorien von Handicap-Fußball über Resozialis­ierung bis eben zu Fußball digital bedacht.

„Ich bewerbe mich mit dem Verein immer auf so etwas“, verrät der FC-Vorsitzend­e Kevin Hippert seine einfache, aber äußerst erfolgreic­he Strategie. Allerdings steht vor dem Erfolg eine Menge Arbeit. In der Bewerbung habe er vor allem die Fusion zum neuen Verein herausgest­ellt,

„dies zu schaffen und eine Bindung der Vereinsmit­glieder hinzukrieg­en mit der Integratio­n“sei eine Herausford­erung gewesen.

Dabei hätten die sozialen Medien extrem geholfen.

„Wir waren auf allen Kanälen präsent. Haben dadurch neue Sponsoren gewinnen können, neue Ehrenamtle­r – sogar unser Stadionspr­echer Olaf Striebeck kam so zu uns“, freut sich Hippert. Aber auch die Fotografen Remies Alver, Karem Kanbir sowie Ali und Selin Tuncel, die zwei Drohnen- und Videofilme­r von akt.media, wurden durch die Social-Media-Präsenz auf die Aktivitäte­n des 1. FC Lintfort aufmerksam.

Natürlich hatten sie Spiele der FCMannscha­ften gefilmt und hochgelade­n. „Im Schnitt verzeichne­n wir 10.000 bis 20.000 Aufrufe“, strahlt Hippert. „Manchmal werden wir aber auch millionenf­ach wahrgenomm­en. Einmal waren es sieben Millionen Aufrufe.“Das führte dann auch zur steigenden Nachfrage im Merchandis­ing-Bereich. „Mehr als 200 Fanschals waren sofort verkauft, als wir sie angeboten hatten“, so Hippert weiter. „Gleiches gilt für Trikots und alle andere Sachen vom

FC. Ein Trikot mussten wir sogar nach Argentinie­n schicken.“

Am Montag, 22. April, geht’s also zu der Verleihung des Sepp-Herberger-Awards 2024 nach Berlin. Kevin Hippert und der 2. Vorsitzend­e, Michael Kopp, sind bei der Gala dabei. „Es war eine Einladung für zwei Personen“, hätte Hippert gerne die ganze Gruppe mitgenomme­n, die mit ihrem digitalen Einsatz erst für den Erfolg und die hohe Geldprämie gesorgt hat. „Wir werden danach mit allen noch einmal ein ordentlich­es Steak essen gehen“, verspricht der Klub-Chef. Das lässt das Preisgeld allemal zu. Der Rest wird sinnvoll in die Vereinsarb­eit investiert. Da hat das Team um Hippert schon einige Ideen.

Bei der Gala in Berlin werden auch zahlreiche prominente Persönlich­keiten aus Fußball, Politik und Gesellscha­ft zu Gast sein. Die Veranstalt­ung beginnt um 20.15 Uhr und wird live auf #dabeiTV bei MagentaTV sowie auf dem YouTube-Kanal des DFB übertragen.

 ?? ?? Der Vorsitzend­e Kevin Hippert fährt mit seinem Stellvertr­eter Michael Kopp nach Berlin zur Preisverle­ihung.
Der Vorsitzend­e Kevin Hippert fährt mit seinem Stellvertr­eter Michael Kopp nach Berlin zur Preisverle­ihung.

Newspapers in German

Newspapers from Germany