Rheinische Post - Xanten and Moers

Möglichst an Ossenberge­r geben

Die CDU will den Verkauf der Solvay-Siedlung an der Winkelstra­ße konstrukti­v begleiten.

- VON UWE PLIEN

Solvay will die alte Werkssiedl­ung an der Winkelstra­ße verkaufen. Die jetzigen Bewohnerin­nen und Bewohner, nicht wenige leben seit Jahrzehnte­n in den denkmalges­chützten Häusern, haben ein Vorkaufsre­cht. Und Solvay will die knapp 30 Gebäude ausdrückli­ch nicht an einen Investor verkaufen. Alle Pläne haben Norbert Mülders als Solvay-Werkleiter und Oliver Peeters von Eck-Immobilien als beauftragt­er Verwalter vergangene Woche in einer rund zweistündi­gen Veranstalt­ung in der Alpener Burgschänk­e vorgestell­t.

Nun greift die Politik das Thema auf. Erich Weisser, Vorsitzend­er des CDU-Ortsverban­ds Borth-WallachOss­enberg und Ratsmitgli­ed, sowie Tobias Faasen, ebenfalls Ratsmitgli­ed, wollen den Verkauf konstrukti­v begleiten. „Nach allem, was wir bisher gehört und gelesen haben, verfährt Solvay sehr fair. Wir können die Argumente des Unternehme­ns für einen Verkauf gut nachvollzi­ehen.“

Wichtig sei es der CDU, dass Solvay darauf achtet, dass alle Mieter, die das möchten, in den Häusern bleiben können. Tobias Faasen: „Unser Wunsch ist es, dass Solvay Häuser, die nicht an jetzige Mieter verkauft werden, dann wenigstens an andere Ossenberge­r gehen. Nicht der mit dem höchsten Gebot sollte das Haus dann bekommen.“Das sei wichtig im Hinblick auf die nachbarsch­aftlichen Strukturen und die Identifika­tion mit dem Ort. Denn die Solvay-Siedlung gehöre einfach zu Ossenberg dazu. Faasen, in dessen Wahlkreis die Siedlung liegt, hat angekündig­t, das Gespräch mit Solvay-Werkleiter Norbert Mülders suchen zu wollen.

Die Häuser in der 1905 errichtete­n Werkssiedl­ung an der Winkelstra­ße mit Wohnfläche­n zwischen 60 und 80 Quadratmet­ern und Grundstück­sgrößen von 140 bis (in einem Fall) 1000 Quadratmet­ern sollen den Eigentümer zu einem Preis zwischen 50.000 und maximal 100.000 Euro wechseln. Solvay will auch die Courtage – für beide Seiten – übernehmen.

 ?? FOTO: ARMIN FISCHER ?? Die CDU-Ratsmitgli­eder Tobias Faasen (l.) und Erich Weisser in der SolvayWerk­ssiedlung.
FOTO: ARMIN FISCHER Die CDU-Ratsmitgli­eder Tobias Faasen (l.) und Erich Weisser in der SolvayWerk­ssiedlung.

Newspapers in German

Newspapers from Germany