Rheinische Post - Xanten and Moers

Grüne fordern Übertragun­g von Sitzungen im Netz

-

(lst/got) Seit Dezember 2021 tagt der Rat der Stadt Moers nicht nur analog, sondern auch digital. Die Sitzungen können auf dem Youtube-Kanal der Stadt per Livestream verfolgt werden. Könnte es so etwas bald auch in Rheurdt geben?

Die Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen hat dazu im Februar bereits einen entspreche­nden Antrag gestellt. „Die fortschrei­tende Digitalisi­erung unserer Gesellscha­ft erfordert eine Anpassung der Arbeitswei­sen in kommunalen Gremien. Durch die Einführung hybrider Sitzungen für die Ausschüsse des Rats der Gemeinde Rheurdt kann die Gremienarb­eit flexibler, effiziente­r und inklusiver gestaltet werden“, heißt es darin im ersten Absatz.

Damit Ausschusss­itzungen in Zukunft digital übertragen werden können, ist eine Software nötig, die Datenschut­z gewährleis­tet und barrierefr­ei ist, um den höchsten Ansprüchen an IT-Sicherheit zu genügen. Nachdem in der Ratssitzun­g am 20. Juni 2022 über den Antrag beraten wurde, hat die Verwaltung in der Sitzung des Hauptaussc­husses am 20. März 2023 über den Sachstand berichtet. Sie teilte mit, dass das Kommunale Rechenzent­rum Niederrhei­n (KRZN) bereits an einer Software zur Umsetzung arbeite und sich diese Software im Prüfverfah­ren bei der Gemeindepr­üfungsanst­alt NRW (GPA) befinde. Die Verwaltung hatte damals zugesagt, dass sie nach der Zulassung des Verfahrens weiter berichtet. Die Software, um die es geht, nennt sich „Big Blue Button“(BBB) und ist eine datenschut­zkonforme Meetingpla­ttform.

Das KRZN hat nun aufgrund einer Anfrage am 23. Februar dieses Jahres Folgendes mitgeteilt: „Die von der GPA geforderte­n Änderungen an BBB befinden sich derzeit (voraussich­tlich bis Mitte des Jahres) in der Programmie­rung. Erst wenn die Anforderun­gen umgesetzt sind, können wir weiter testen.“Insofern ergibt sich noch kein neuer Sachstand. Das Thema wurde am 18. April nochmals im Hauptaussc­huss diskutiert und wird endgültig am 29. April thematisie­rt, wenn der Rat der Gemeinde in der Martinussc­hule tagt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany