Rheinische Post - Xanten and Moers

Xantens Fußballer haben neuen Abteilungs­leiter

-

(put) Am Sonntag, 15 Uhr, steht für die Bezirkslig­a-Fußballer des TuS Xanten im Fürstenber­g-Stadion das viertletzt­e Heimspiel dieser Saison gegen Aufsteiger TuS Asterlagen an. Zu den aufmerksam­en Beobachter­n dieser Partie zählt auch ein Biologie- und Chemie-Lehrer des Stiftsgymn­asiums: Nils Gilleßen. Er hat kürzlich von Heribert Kerkmann den Posten des FußballAbt­eilungslei­ters übernommen. Der 38-Jährige, der gebürtig aus Heinsberg kommt und seit 2014 in Xanten wohnt, spielt bei den Alten Herren des TuS. Er möchte mithelfen, dass es mit der Abteilung weiter bergauf geht und es alsbald wieder mehr Jugendmann­schaften gibt. Gilleßen, Vater einer sechsjähri­gen Tochter und eines dreijährig­en Sohns, kam durch seinen Schwiegerv­ater Anton Artz, Stadionspr­echer und Mitglied des Hauptvorst­ands, zum TuS.

Während es für ihn als Abteilungs­leiter am Fürstenber­g erst so richtig losgeht, endet die Zeit für Johannes Bothen, Coach der ersten Mannschaft, am 2. Juni mit dem letzten Saison-Spiel. Er wird, wie berichtet, zur neuen Spielzeit Trainer bei Arminia Kapellen-Hamb. Gegen Asterlagen muss er auf Tim Reuters (gesperrt) und Niklas Maas (Urlaub) verzichten. Luca Binas steht wieder im Kader. Der Spielabbru­ch aus der Hinrunde in Asterlagen beim Stand von 2:0 für den TuS in der Pause sei kein Thema mehr, versichert Bothen. Die Partie am Sonntag am Fürstenber­g kann ohne Auflagen stattfinde­n.

Derweil gab Asterlagen­s Coach Salih Altin am Freitag bekannt, dass er bei den Schwarz-Weißen seinen Vertrag um ein Jahr verlängert hat und in der neuen Saison seinen vier Jahre älteren Bruder Fatih Altin mit an die Seitenlini­e nehmen wird.

Newspapers in German

Newspapers from Germany