Rheinische Post - Xanten and Moers

Partys, Maibäume und Geschenke

Gleich an zwei Orten kann in der Nacht zum 1. Mai in den Monat getanzt werden.

-

(lst) Der berühmte „Tanz in den Mai“hat eine lange Tradition. Seinen Ursprung hat er im Germanisch­en: Denn der Tanz entstammt der Walpurgisn­acht, einer alten Tradition. Dabei trafen sich – der Legende nach – in der Nacht vom 30. April auf den 1. Mai zahlreiche Hexen auf dem Blocksberg. Heute ist das eine andere Bezeichnun­g für den Brocken im Harz. Auf dem Blocksberg sollen die Hexen dann ein rauschende­s Fest gefeiert haben, bei dem der Teufel persönlich anwesend sein sollte.

Auch in Neukirchen-Vluyn wird in dieser Nacht gefeiert, etwa am 30. April ab 19 Uhr in der Kulturhall­e, Von-der-Leyen-Platz 1. Dort soll es eine Tanzverans­taltung mit DJ geben, kündigen die Veranstalt­er an. Das Motto lautet „Komm als Gast, geh’ als Freund!“Tickets im Vorverkauf kosten neun Euro, am Veranstalt­ungstag selbst würden diese zwölf Euro kosten, sofern dann noch Karten da sind. Weitere Informatio­nen gibt es unter www.kulturhall­ekuca.de.

Auch im „Füllort“, der Kneipe an der Ernst-Moritz-Arndt-Straße 35, findet am 30. April eine Party statt, los geht es dort ebenfalls um 19 Uhr. Im Vorverkauf kosten Karten fünf Euro – „wenn wech, dann wech“, schreiben die Veranstalt­er auf ihrer Facebook-Seite. Gespielt wird Musik aus den Charts, Partymusik und Diskofox, zudem verspreche­n die Veranstalt­er, tolle Angebote zu präsentier­en.

Schon ab 17 Uhr laden der Heimatund Verkehrsve­rein Neukirchen (HVV) und der Verein Kulturproj­ekte Niederrhei­n zur Aufstellun­g des Maibaums ein. Unter dem Motto „Dorfleben – Brauchtum und Musik“verspricht das traditione­lle Fest im Dorf Neukirchen wieder jede Menge Spaß und gute Stimmung.

Los geht es mit einem farbenfroh­en Umzug, bei dem die Trachtentr­äger des Heimat- und Verkehrsve­reins vor der Dorfkirche zusammenko­mmen, um den Maibaum feierlich abzuholen. Begleitet werden sie von einer DixielandB­and aus den Niederland­en, die

für den richtigen musikalisc­hen Schwung sorgt. Währenddes­sen haben Kinder- und Jugendgrup­pen die Möglichkei­t, die Bühne mit Tanzeinlag­en oder anderen Darbietung­en zu erobern.

Wer für seinen Liebsten oder seine Liebste noch einen Maibaum kaufen will, hat im Vluyner Pflanzenma­rkt, Niederrhei­nallee 369, die Chance dazu. Die Pflanzen kosten dort zehn Euro, sind bereits mit bunten Bändern geschmückt, und sollten im Vorrat gekauft werden, „es sind nicht mehr viele davon da“, sagt Gärtner Sven in einem Facebook-Video. Am 1. Mai ist der Markt von 10 bis 15 Uhr geöffnet.

 ?? SYMBOL-FOTO: RAPHAEL SCHWINGER ?? Das Aufstellen des Maibaums findet in vielen Städten in den letzten Tagen des Aprils oder erst am 30. April statt.
SYMBOL-FOTO: RAPHAEL SCHWINGER Das Aufstellen des Maibaums findet in vielen Städten in den letzten Tagen des Aprils oder erst am 30. April statt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany