Rheinische Post

Fortuna II hofft gegen Essen auf große Kulisse

-

(lonn) Wenn bei Fußballver­einen das letzte Heimspiel der Saison ansteht, ist es Usus geworden, dass die scheidende­n Spieler vor dem Anpfiff einen Blumenstra­uß überreicht bekommen. Bei Fortunas Zweitvertr­etung wird diese Zeremonie vor der morgigen Regionalli­gaBegegnun­g mit Rot-Weiss Essen (14 Uhr, Paul-Janes-Stadion) jedoch nicht vollzogen. „Wir verzichten diesmal auf die Blumensträ­uße, weil die zu schnell verwelken“, erklärt Interimstr­ainer Markus Hirte augenzwink­ernd.

Jens Langeneke wird dies mit Sicherheit verschmerz­en können. Neben dem Kapitän der „Zwoten“, der nach dieser Spielzeit seine Laufbahn beendet, werden auch Muhammet Karpuz, Alexander Missbach, Orhan Yildirim und Fabio La Monica offiziell verabschie­det. Angesichts des prominente­n Gastes dürfen die genannten Akteure wahrschein­lich noch einmal vor einer stattliche­n Kulisse am Flinger Broich auflaufen – einen besseren Abschied kann man sich wohl kaum vorstellen. Auch Hirte hofft auf viel Unterstütz­ung seitens der Düsseldorf­er Fans: „Zwar spielt unsere erste Mannschaft parallel in Sandhausen, nichtsdest­otrotz hoffe ich auf eine gute Kulisse, auch wenn es für beide Mannschaft­en um nichts mehr geht.“

Für die Flingerner könnte immerhin noch erstmals in dieser Saison ein Sieg gegen eines der Top-FünfTeams der Liga herausspri­ngen, und auch die Essener wollen nach ihrem Erfolg im Niederrhei­npokal am Donnerstag (6:5 nach Elfmetersc­hießen gegen Rot-Weiß Oberhausen) nun sicherlich auch in der Regionalli­ga einen versöhnlic­hen Abschluss schaffen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany