Rheinische Post

In Gladbach fällt der Sommer aus

Der Schweizer Torwart hat einen Kapselriss. Der Ersatzmann ist Tobias Sippel.

- VON KARSTEN KELLERMANN

MÖNCHENGLA­DBACH Dass es gestern zeitweise in Strömen regnete in Mönchengla­dbach, passte. Schließlic­h fällt der Sommer aus. Yann heißt er mit Vornamen, und er ist der erste Torwart des Bundesligi­sten Borussia. Der Schweizer hat einen Kapselriss im Sprunggele­nk. Dabei ist Sommer erst kürzlich wieder angekommen nach dem verlängert­en EM-Urlaub. Und zwar sehr erholt, mental und physisch, und tatendurst­ig nach dem ersten Turnier als Nummer eins der Schweiz.

Borussias Trainer André Schubert muss umdenken. Er hatte war zuletzt die große Flexibilit­ät ausgerufen, doch war dies vor allem auf die Feldspiele­r gemünzt. Im Tor stand in jeder möglichen Formation nur einer: Yann Sommer. Er ist die absolute Nummer eins, und so ist es mit denen, die hinter dem 27-Jährigen stehen, abgesproch­en. Sommer ist, sofern gesund, so unantastba­r, dass er sogar in Kleiderfra­gen den (Farb)Ton angibt bei den Borussen. Knallorang­e ist das vom gern grell gedressten Sommer erkorene Outfit – in dem nun sein Ersatzmann halten wird, der nach eigenen Angaben eher auf gedeckte Farben bei der Dienstklei­dung steht: Tobias Sippel.

Die Situation des früheren U21Nationa­ltorwarts des DFB ist klar definiert: Er ist die Nummer zwei. Vor einem Jahr ist Sippel (28) aus Kaiserslau­tern unter eben dieser Vorgabe gekommen. Zweimal hat er in der vergangene­n Saison gespielt. Einmal, als Sommer verletzt war, gegen Wolfsburg. Und im letzten Saisonspie­l in Darmstadt. Sippels Gladbach-Bilanz zeigt, dass sich Schubert auf ihn verlassen kann: Jeweils 2:0 gewann Borussia mit Sippel im Tor, er ist also am Niederrhei­n gegentorlo­s. Nun aber ist er angesichts der unfreiwill­igen Som- mer-Pause erste Wahl. Das ist kein Problem für ihn, natürlich, dafür ist er ja da. Wie lange der Zustand anhalten wird, hängt von Sommers Sprunggele­nk ab. Es kann schnell gehen, aber es kann auch dauern.

Bald (16./17. August) jedoch steht das erste Play-off zur Champions League an. Es geht um viel Geld, um Prestige, vielleicht um die Richtung für die Saison. Da auf die Nummer eins zu verzichten, klingt nicht gut. Sommer zu ersetzen, ist nicht leicht. Er gehört zu den Besten in seiner Branche, mit dem Fuß setzten ihn Experten sogar mit Manuel Neuer gleich, dem wahrschein­lich besten Torwart der Welt. Auch die Grundlagen des Torwartspi­els beherrscht Sommer auf höchstem Niveau, das hat er bei der Europameis­terschaft gezeigt.

Doch Sippel ist bereit für Herausford­erungen. Die Nebenrolle zu akzeptiere­n, aber voll da zu sein, wenn es nötig ist, das ist die Kunst, die ein zweiter Torwart beherrsche­n muss. In einer Disziplin, die zuletzt nicht Sommers Lieblingst­hema war, dem Elfmeterha­lten, ist Sippel sogar im Plus. Bei zwei Elfmetersc­hießen, die es bei Mini-Turnieren während der Vorbereitu­ng gab, wehrte er Schüsse ab und sorgte somit für den Sieg. Sippel gibt daher den Borussen ein gutes Gefühl, auch wenn Sommers Verletzung richtig weh tut.

 ?? FOTO: IMAGO ?? Kapselriss im Sprunggele­nk: Yann Sommer fällt aus.
FOTO: IMAGO Kapselriss im Sprunggele­nk: Yann Sommer fällt aus.

Newspapers in German

Newspapers from Germany