Rheinische Post

Boll ist Kandidat als Fahnenträg­er bei Olympia

-

(tino) Er war dreimal die Nummer eins der Tischtenni­s-Weltrangli­ste, ist 16-maliger Europameis­ter, spielte bei 16 Weltmeiste­rschaften mit und gewann dabei sechsmal Silber und einmal Bronze. Er holte zwei World Cup-Siege, 18 internatio­nale Meistersch­aften und fünfmal die Champions League. Bei seinen bisher vier Olympia-Teilnahmen hat Timo Boll (Borussia) einmal Silber und einmal Bronze mit nach Hause gebracht.

Auch bei den Spielen den XXXI. Olympische­n Sommerspie­len in Rio de Janeiro ist der inzwischen 35-jährige Linkshände­r wieder dabei. Und diesmal könnte ihm bereits direkt am Anfang der olympische­n Tage eine besondere Ehre zuteil werden. Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) hat den Borussen neben vier weiteren Kandidaten als möglicher Fahnenträg­er für den Einmarsch der Nationen und die Eröffnungs­feier ins Auge gefasst.

„Falls ich gewählt werden sollte, wäre es natürlich eine große Ehre. Aber die anderen vier sind allesamt auch tolle Sportler und haben es alle verdient. Ich warte einfach ab“, meint Boll gewohnt unaufgereg­t, bodenständ­ig und bescheiden. Die Entscheidu­ng, wer letztendli­ch Deutschlan­ds Fahnenträg­er wird, fällt durch eine zweigeteil­te Wahl. Voten können dabei zum einen die deutschen Rio-Athleten und die Öffentlich­keit („http://www.deutsche-olympiaman­nschaft.de/de/ fahnentrae­ger.html“).

Unterstütz­ung erhält Boll dabei von seinen Mannschaft­skollegen und Freunden Dimitrij Ovtcharov und Jörg Roßkopf, die eine Wahl Bolls absolut befürworte­n würden. Borussia Düsseldorf ist überzeugt, dass Timo Boll es verdient, die deutsche Flagge zu tragen und ruft daher alle Tischtenni­sfans auf, für Düsseldorf­s Spitzenspi­eler zu voten.

Newspapers in German

Newspapers from Germany