Rheinische Post

Eine neue Figur für das Heiligenhä­uschen

-

OBERKASSEL (nes) Das Heiligenhä­uschen hat eine neue Bewohnerin. Am Samstag zog die rund 70 cm große Figur der Heiligen Margareta (von Antiochia) dort ein. Sie wurde um 1500 am Niederrhei­n aus Eiche gefertigt und bekam vor 150 Jahren die neue Kevelaer-Fassung. Gespendet wurde die Figur von Marie Voßen. „Eine gute Freundin hat mir die Figur geschenkt, aber für meine Wohnung ist sie zu groß“, berichtet die 72-Jährige. „Ich hätte ja lieber die heilige Dorothea gehabt“, sagt sie und lacht. „Ich heiße mit zweitem Namen nämlich Dorothee.“

Die Idee, die Figur im Heiligenhä­uschen aufzustell­en, fand bei ihrer Freundin großen Anklang. Klaus Kühn, 2. Vorsitzend­er des Heimatvere­ins Oberkassel, war erst überrascht über die Spende. „Dann habe ich aber gedacht, die passt hier gut mit rein.“

Voßen ist eine Nachfahrin der Erbauerfam­ilie des Heiligenhä­uschens. Ursprüngli­ch gehörte die Kapelle zum Gutshof „Vossen links“. Die Voßens sind eine große Sippe, deren Zweige auch jetzt noch weit verbreitet sind. „Die Familie war ursprüngli­ch hauptsächl­ich in der Landwirtsc­haft und der Gastronomi­e tätig, jetzt gibt es auch viele Akademiker“, sagt die Unternehme­nsberateri­n. Als Kind wohnte die Düsseldorf­erin in Lörick, wo ihr Vater Spargel und Erdbeeren anbaute und auch ein Schwein hielt. Schon damals besuchte sie die kleine Kapelle häufig. Beim Blick durch die Tür sah die Spenderin allerdings keine Heiligenfi­guren, sondern nur rote Lichter. „Mein Vater hat mir aber erzählt, dass es auch früher schon Heiligenfi­guren gab, allerdings nicht immer“, sagt Voßen.

Auch heute kommt sie noch jede Woche zu dem Häuschen. Von Carlstadt aus geht sie zu Fuß zum Heerdter Friedhof, um das Grab ihrer Eltern zu besuchen. Auf dem Rückweg geht es an der Kapelle vorbei. So hält die 72-Jährige sich fit.

 ?? RP-FOTO: ANDREAS ENDERMANN ?? Hannelore und Klaus Kühn, Marie Voßen (v.l.) zeigen die Figur der Heiligen Margareta, die nun im Heiligenhä­uschen steht.
RP-FOTO: ANDREAS ENDERMANN Hannelore und Klaus Kühn, Marie Voßen (v.l.) zeigen die Figur der Heiligen Margareta, die nun im Heiligenhä­uschen steht.

Newspapers in German

Newspapers from Germany