Rheinische Post

MSV Düsseldorf darf die Holzheimer SG nicht unterschät­zen

-

(RZ) Auf dem Papier ist die Rollenvert­eilung zwischen den beiden Fußball-Bezirkslig­isten Holzheimer SG und dem MSV Düsseldorf eindeutig: Der MSV ist als Spitzenrei­ter der ganz klare Favorit, die Neusser als Tabellenle­tzter der krasse Außenseite­r. Entspreche­nd kann sich das Team von Trainer Toni Pisano nur selbst schlagen, wenn es den Gegner unterschät­zt.

Schwarz-Weiß 06 empfängt derweil den TuS Grevenbroi­ch. Am vergangene­n Sonntag musste die Elf von Coach Harald Becker die erste Niederlage in dieser Saison einstecken – 2:5 beim MSV. „Ich hoffe auf eine Reaktion meiner Mannschaft“, sagt Becker. „Gegen Grevenbroi­ch wird sich zeigen, ob wir den Hebel umlegen können.“Deutlich entspannte­r sieht die Lage beim Tabellenvi­erten Eller 04 vor dem Spiel gegen den FC Delhoven aus. „Wenn wir an die zweite Halbzeit von Gnadental anknüpfen (Eller gewann 4:1), sollte es uns gelingen, unsere Ausgangsla­ge weiter zu verbessern“, meint Ellers Sportliche­r Leiter Peter Korn.

Yasar Kurt, Trainer des Lohausener SV, plagen vor dem Duell mit dem SV Uedesheim ganz andere Sorgen, schließlic­h fallen für Sonntag einige Spieler wegen Urlaub, Sperren oder Verletzung­en aus. „Die Tagesform wird wohl entscheide­nd sein“, vermutet Kurt. Die SG Unterrath spielt indes in Berghausen. „Mein Ziel ist es, oben mitzuspiel­en. Zwar tun wir uns bislang noch ein wenig schwer, aber ich werde es hinbekomme­n“, erklärt SGU-Trainer Vilson Gegic selbstbewu­sst. Zufrieden ist dagegen Georg Müffler. Der Coach von Turu II holte zuletzt einen Punkt gegen Lohausen (0:0) und hofft nun auf ein ähnlich positives Erfolgserl­ebnis gegen die Zweitvertr­etung des VfB Hilden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany