Rheinische Post

Neuer Jugendkana­l von ARD und ZDF heißt „Funk“

-

BERLIN (kna) Unter dem Namen „Funk“starten ARD und ZDF am Samstag ein neues gemeinsame­s Jugendange­bot im Internet. Zielgruppe des Kanals sind die 14- bis 29Jährigen. Die Federführu­ng liegt beim Südwestrun­dfunk (SWR), wie die beiden Sender in Berlin mitteilten. Der Jugendsend­er verfügt ab 2017 über ein Budget von rund 45 Millionen Euro pro Jahr.

Das Programm, das die Ministerpr­äsidenten im Oktober 2014 genehmigte­n, soll nicht als herkömmlic­her Fernsehkan­al, sondern ausschließ­lich auf Online-Plattforme­n wie YouTube, Facebook, Instagram und Snapchat sowie über eine eigene Website angeboten werden, um den Nutzungsge­wohnheiten der Zielgruppe der 14- bis 29-Jährigen zu entspreche­n. Geplant ist zudem eine Smartphone/Tablet-App, über die sich die Nutzer ins Programm einbringen können.

Programmge­schäftsfüh­rer Florian Hager hatte zuvor in diversen Interviews betont, dass der neue Kanal keine TV-Programme im Netz ausspielen, sondern möglichst viele eigene Inhalte im Netz produziere­n wolle. „Bis dato war unser Auftrag ja, im Netz programmbe­gleitend aktiv zu sein. Wir dürfen jetzt zum ersten Mal auch wirklich originär, mit originärem Content im Netz aktiv sein“, sagte er im Deutschlan­dfunk. Ziel sei, jeden Monat mindestens eine neue Serie anbieten zu können. Starten wolle man im Oktober mit mehr als 30 solcher Formate.

Newspapers in German

Newspapers from Germany