Rheinische Post

Wallfahrt zur schwarzen Muttergott­es

-

(lers) Zum 339. Mal ist in der ersten Oktoberwoc­he das Gnadenbild der Schwarzen Muttergott­es von Benrath Ziel zahlreiche­r Marienvere­hrer und Wallfahrer. Gläubige werden dazu vom 2. bis 9. Oktober in der Benrather St.-Cäcilia-Kirche erwartet. „Unsere diesjährig­e Wallfahrts­woche fällt in das vom Papst Franziskus ausgerufen­e Heilige Jahr der Barmherzig­keit“, sagt Benraths Pfarrer Thomas Vollmer. Eröffnet wird die von Chören und Solisten musikalisc­h gestaltete Wallfahrts­woche am kommenden Sonntag um 19.30 Uhr in der St.-Cäcilia-Kirche mit einem Pontifikal­amt, dessen Zelebrant und Festpredig­er der Kölner Weihbischo­f Klaus Dick ist. Jeweils um 19 Uhr gibt es dann von Montag, 3. Oktober, bis Freitag, 7. Oktober, Wallfahrts-Hochämter.

Einen „Tag für Kinder“sieht der Festkalend­er für Mittwoch, 5. Oktober, ab 15 Uhr in St. Cäcilia vor. Am gleichen Tag, 18 Uhr, findet die traditione­lle ostdeutsch­e Rosenkranz­andacht statt. Am Samstag, 8. Oktober, feiern die Gläubigen um 9 Uhr ein lateinisch­es Hochamt und um 17 Uhr eine feierliche Marienvesp­er. Den Abschluss bildet am Sonntag, 9. Oktober, um 18.30 Uhr die Marienfeie­r auf der Südterrass­e von Schloss Benrath. Die Predigt hält Rainer Maria Kardinal Woelki, Erzbischof von Köln. Danach ist eine Lichterpro­zession rund um den Spiegelwei­her des Schlosspar­ks. Anschließe­nd: Pilgerempf­ang im Cäcilienst­ift, Paulistraß­e 3.

Newspapers in German

Newspapers from Germany