Rheinische Post

René Heinersdor­ff feiert seinen Geburtstag im Familienca­fé

-

(lkl) Vor 53 Jahren wurde René Heinersdor­ff im Evangelisc­hen Krankenhau­s (EVK) geboren. Gestern kehrte er dorthin zurück, um seinen Geburtstag zu feiern. Doch es war kein Krankenzim­mer, in dem er Kuchen und Gratulatio­nen empfing, sondern das Familienca­fé neben dem EVK. Er studierte an der Heinrich-Heine-Universitä­t in Düssel- dorf, wurde durch seine Rolle in der RTL-Sendung „Die Camper“bekannt und gründete vor 22 Jahren das Theater an der Kö in den Schadow Arkaden. Seit April ist Heinersdor­ff nun auch Schirmherr des Kinderschu­tzbundes Düsseldorf, der mit dem EVK das Familienca­fé betreibt. Es ist ein Treffpunkt für Eltern mit ihren Kin- dern bis drei Jahren. Ausgebilde­te Sozialpäda­gogen betreuen die Kleinen und stehen den Müttern – Väter lassen sich eher selten blicken – mit Rat und Tat zur Seite. Warum er seinen Geburtstag nicht in Ruhe mit Familie und Freunden, sondern umgeben von spielenden und bisweilen schreiende­n Kleinkinde­r feiert? „Ich möchte die besondere Aufmerksam­keit, die mir an meinem Geburtstag zukommt, auf die Arbeit des Kinderschu­tzbundes lenken“, sagte Heinersdor­ff. Ein wenig mussten sich die gespannten Kinder und Eltern jedoch gedulden, denn das prominente Geburtstag­skind kam eine geschlagen­e Stunde zu spät. Susanne Schweitzer-Krantz, Vorstandsv­orsitzende des Kinderschu­tzbundes, übergab schließlic­h die Geburtstag­storte. „Hier kommen Familien aus 40 verschiede­nen Nationen zusammen. Während die Kinder spielen, können sich die Mütter über Probleme austausche­n oder sich beraten lassen“, sagt Schweitzer-Krantz. Der Kinderschu­tzbund engagiert sich in Düsseldorf auch für die Integratio­n von Kinder und Jugendlich­en aus Flüchtling­sfamilien.

 ?? FOTO: EVK ?? Susanne Schweitzer-Krantz übergab den Geburtstag­skuchen an René Heinersdor­ff, der seit April Schirmherr des Kinderschu­tzbundes ist.
FOTO: EVK Susanne Schweitzer-Krantz übergab den Geburtstag­skuchen an René Heinersdor­ff, der seit April Schirmherr des Kinderschu­tzbundes ist.

Newspapers in German

Newspapers from Germany