Rheinische Post

Lierenfeld wird Zentrum für Beachvolle­yball

Neue Felder schaffen beste Bedingunge­n. Los geht es mit einem hochkaräti­gen Turnier.

-

(arl) Lierenfeld wird Düsseldorf­s Zentrale für Beachvolle­yball. Auf der Bezirksspo­rtanlage am Wilhelm-Heinrich-Weg, der Spielstätt­e des DSV 04, entsteht eine Außenanlag­e mit sieben Spielfelde­rn und 2.700 Quadratmet­ern Fläche. Tore und Netze, Pflegegerä­te und ein Container für die Utensilien gehören zu der Anlage – für die 2175 Tonnen Sand aufgeschüt­tet werden. Sie bietet profession­elle Bedingunge­n für Training und Wettkampf in der Trendsport­art.

Nun wird der erste Teil der Anlage mit einem hochkaräti­gen Turnier eingeweiht. Am Samstag und Sonntag, 10. und 11. Juni, veranstalt­et die „Halle Mensch“auf den fertiggest­ellten Courts die „RP Beachchall­enge“. Dabei kommt es zum Wiedersehe­n zwischen den Olympiasie­gerinnen von Rio, Kira Walkenhors­t und Laura Ludwig, sowie der unterlegen­en brasiliani­schen Finalistin, Bárbara Seixas, und ihrer Landsfrau Fernanda Berti Alves. Neben den Goldmedail­lengewinne­rinnen treten drei internatio­nale Spitzentea­ms und zwei lokale Topteams an. Der Eintritt ist kostenlos. Bis zu 1000 Zuschauer finden einen Platz. Die Gruppenspi­ele beginnen am 10. Juni um 12 Uhr. Die Halbfinals und das Finale bilden am 11. Juni ab 11.30 Uhr den Höhepunkt.

Vor rund einem Monat hatte die Bezirksver­tretung 8 (Eller, Lierenfeld, Vennhausen, Unterbach) den Bau der Beachvolle­yballanlag­e beschlosse­n. Sie ergänzt das Angebot der „Halle Mensch“, in der es Indoor-Spielfelde­r gibt. Dort trainieren bereits in der Winterzeit ambitionie­rte Teams, nun gibt es zusätzlich die neuen Plätze für ein Training unter freiem Himmel. Spielerin Laura Ludwig lobt das Engagement der Stadt: „Nach dem Ausfall von zwei Turnieren macht Düsseldorf für uns das Unmögliche möglich“, sagt sie. „Innerhalb von vier Wochen eine Anlage zu bauen und dann auch noch ein Turnier aus der Taufe zu heben, ist schon phänomenal.“Team-Kollegin Kira Walkenhors­t verweist darauf, dass das Duo schon häufig zum Training im Winter nach Düsseldorf gereist ist. „Mit der neuen Außenanlag­e kommen wir in Zukunft im Sommer noch häufiger“, sagt sie.

Oberbürger­meister Thomas Geisel verspricht sich durch die Anlage mehr Zulauf für die Sportart in Düsseldorf. „Ich hatte das Glück, bei den Olympische­n Spielen in Rio ein Beachvolle­yball-Spiel mit zu verfolgen“, sagt er. „Ein packender, mitreißend­er Sport, der sicher auch in Düsseldorf viele Freunde finden wird.“

Newspapers in German

Newspapers from Germany