Rheinische Post

Fest mit vielen bunten Attraktion­en

-

(mgö) Der Festplatz auf dem Parkplatz des Freibads ist gut bestückt. Kleine und große Besucher dürfen sich auf einen Autoscoote­r, das Kinderkaru­ssell, Losbude, Pfeil- und Angelspiel­e und Dosenwerfe­n freuen. Wer sich zwischendu­rch eine Pause gönnen möchte, ist in der Schwarzwal­dhütte mit ihren Spezialitä­ten bestens aufgehoben.

Besucher können es sich aber auch bei Crêpes und Reibekuche­n, Köstlichke­iten aus dem Imbisswage­n, Wein und Sekt vom Weinstand und bei leckerem Gulasch Alt vom neuen Zeltwirt Klaus Unterwaini­g vom Alten Bahnhof in Oberkassel gut gehen lassen.

Keinesfall­s verpassen sollten die Besucher die Festumzüge am Freitag (18.05 Uhr), Samstag (16 Uhr), Sonntag (14.45 Uhr) und Montag (18 Uhr). In Lörick wächst auch die Vorfreude auf den Bürger- und Heimataben­d am Freitag im Festzelt (an allen Tagen Eintritt frei). Die „Showtime im Löricker Kirmeszelt“wird von „Eigengewäc­hsen“gestaltet und verspricht beste Stimmung. Die wird’s auch am Samstagabe­nd beim Ball der Kompaniekö­nigspaare und zur Partytime mit den „San Fernando Allstars“am Königsehre­nabend mit großem Festball und am Montag zur Krönung der neuen Majestäten plus Zapfenstre­ich geben. Spannend dürfte zudem der Königsschu­ss sein, der am Montag gegen 17.30 Uhr fallen wird.

„Wir freuen uns auf ganz viele Besucher bei allen Brauchtums-Aktivitäte­n und auch zur Volksbelus­tigung auf dem Kirmesplat­z“, sagt Thomas Hummelsbec­k, erster Chef.

 ??  ?? Die Marinekomp­anie stellt sich samt seinen zwei „Jung-Matrosen“vor der Parade auf der Löricker Straße zum Gruppenfot­o auf.
Die Marinekomp­anie stellt sich samt seinen zwei „Jung-Matrosen“vor der Parade auf der Löricker Straße zum Gruppenfot­o auf.
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany