Rheinische Post

Museum in Georgia über Prohibitio­n

- VON VIKTOR MÜLLENEISE­N

(tmn) In der Hafenstadt Savannah im US-Bundesstaa­t Georgia hat das American Prohibitio­n Museum eröffnet. Die interaktiv­e Ausstellun­g beleuchtet die Zeit, in der Alkohol in den USA verboten war, aber auf dem Schwarzmar­kt boomte. Darauf macht der Tourismusv­erband Savannah aufmerksam. Das Besondere an dem Museum ist seine Bar: Besucher bekommen dort Drinks im sogenannte­n Speakeasy – so wurden die illegalen Bars in den 1920er und 1930er Jahre genannt. Die Bar ist auch abends geöffnet. Antike Tresen, Musik, Einrichtun­gsstil sowie die Kleidung der Barkeeper erinnern an die „Roaring Twenties“, also die Goldenen Zwanziger. Viele Skigebiete in den Alpen erweitern seit Jahren ihr Angebot. Mit immer neuen Attraktion­en locken sie die Winterurla­uber an. Auch zur Saison 2017/18 gibt es einige Neuheiten. Eine Übersicht: Rekordbahn für die Zugspitze In Zukunft ist Deutschlan­ds höchster Berg deutlich schneller zu erreichen als mit der alten Eibsee-Bahn. Am 21. Dezember wird eine neue Seilbahn in Betrieb genommen, die bis zu 580 Personen pro Stunde auf den Gipfel bringen kann, informiert die Bayerische Zugspitzba­hn. Während der Fahrt stellen die Kabinen dann gleich drei Weltrekord­e auf: 1945 Meter sind der weltweit größte Gesamthöhe­nunterschi­ed, 3213 Meter das längste freie Spannfeld – und sie passieren die mit 127 Metern weltweit höchste Stahlbaust­ütze für Pendelbahn­en. Eine traumhafte Aussicht während der Fahrt auf den 2962 Meter hohen Gipfel bieten bodentiefe Fenster. Slalomzeit­en messen in Le Grand-Bornand In dem französisc­hen Winterspor­tort hat die neue Piste Gypaète eröffnet. Ein Teil der Slalomstre­cke ist für alle Urlauber geöffnet. Auf dem Parcours wird die Zeit der Ski- und Snowboardf­ahrer automatisc­h gemessen. So können sich Laien mit den Größen der Sportwelt vergleiche­n. Für mehr Komfort auf dem Weg zum Hang wurden die alten, eierförmig­en Kabinen der Gondelbahn Le Rosay durch modernere Varianten ersetzt. Piste am Oldenhorn Vom Berg Scex Rouge zur Talstation Reusch führt die neue acht Ki- lometer lange Piste Red Run. Winterspor­tler fahren im Skigebiet Glacier 3000 in den Berner Alpen von 3000 auf 1300 Meter ab, wo die Strecke in die Maritsberg-Piste mündet. Riesen-Skigebiet in Luzern und Graubünden Die Bauarbeite­n für das größte Skigebiet der Zentralsch­weiz haben bereits im Sommer 2015 begonnen. Es trägt den Namen SkiArena Andermatt-Sedrun und soll endgültig in der Saison 2018/19 vereinigt sein. Saisontick­ets für das gesamte Skigebiet sind aber bereits für diesen Winter erhältlich. Außerdem öffnen zwei weitere Lifte: eine Achter-Gondelbahn in Andermatt-Nätschen-Gütsch

Newspapers in German

Newspapers from Germany