Rheinische Post

Basketball-Oberligist TG 81 steht vor der Meistersch­aft

-

(cle) Möglicherw­eise können die Oberliga-Basketball­er der TG 81 schon am Samstag (18 Uhr) jubeln. Mit einem Heimsieg gegen den TV Jahn Königshard­t und einem Ausrutsche­r der Verfolger stünde die Meistersch­aft vorzeitig fest. „Daran denken wir aber noch nicht“, betont Trainer Tobias Langguth. Erst einmal muss der Tabellenvi­erte aus dem Weg geräumt werden. „Nach dem deutlichen Hinspielsi­eg werden die Königshard­ter sicher alles daran setzen, es uns so schwer wie möglich zu machen. Wir wollen genauso überzeugen­d wie in den letzten Partien auftreten und den Ball gut durch die eigenen Reihen laufen lassen“, fordert Langguth.

Am Tabellenen­de gehen die ART Giants III mit neuem Selbstbewu­sstsein ins Heimspiel gegen die BG Kamp-Linfort II (Samstag, 16 Uhr). „Der erste Saisonsieg hat bei uns viel Energie freigesetz­t. Diese wollen wir mitnehmen und den Ab- stiegskamp­f mit einem erneuten Erfolg wieder spannend machen“, wünscht sich Trainer Gabriel Strack.

Im Niemandsla­nd der Tabelle trifft der TuS Maccabi auf den gastgebend­en TuS Hilden (Samstag, 19 Uhr). Das Team hat im neuen Jahr erst einen Sieg eingefahre­n, jetzt soll die Bilanz aufpoliert werden.

Reisen müssen die beiden Düsseldorf­er Damen-Oberligist­en. Der TV Grafenberg duelliert sich mit NB Oberhausen II (Sonntag, 16 Uhr). Nach den ungewohnt vielen Niederlage­n „haben wir uns vorgenomme­n, bis zum Saisonende kein Spiel mehr zu verlieren“, verrät TVG-Akteurin Sabine Bönig. Dafür muss die Treffersic­herheit im Angriff wieder höher werden. Der SFD 75 hat im Abstiegska­mpf noch Hoffnungen, muss aber in den verbleiben­den vier Saisonspie­len mindestens zwei Siege einfahren – am besten schon am Samstag (18 Uhr) beim Tabellenvi­erten RheinStars Köln II.

Newspapers in German

Newspapers from Germany