Rheinische Post

Das Schaben-Orakel sagt: Fortuna gewinnt

Im Aquazoo simulierte­n zwei Madagaskar-Fauchschab­en das Aufeinande­rtreffen Düsseldorf gegen St. Pauli.

- VON NICOLE LANGE

Für Insekten klingen sie schon einschücht­ernd: So eine Madagaskar­Fauchschab­e (Gromphador­hina portentosa) macht ihrem Namen alle Ehre, wenn sie sich mal ärgert. Das typische Fauchen erzeugt sie, indem sie Luft durch ihre Atemöffnun­gen ausstößt. Aber Schaben, die fauchen, beißen ja nicht und können das auch gar nicht. Was sie aber können, ist rennen – das tun sie in der nächsten Zeit als Orakel für die Fortuna.

Der Aquazoo hält Madagaskar­Fauchschab­en und hat für unsere Redaktion gestern zwei von ihnen gegeneinan­der auf die Rennbahn geschickt, um den Ausgang des morgigen Heimspiels zu simulieren. Die für Düsseldorf gestartete helle Schabe setzte sich in dem Rennen souverän mit mehreren Fühlerläng­en Vorsprung durch.

In einem Präparatio­nsraum des Aquazoos in Stockum setzte Tierpflege­r Alexander Tietz die krabbelige­n Insekten nach ordnungsge­mäßem „Auf die Plätze – fertig – los“vorsichtig auf die Bahnen und ließ sie rennen. Die dunkler gefärbte Schabe (allerdings nicht ganz in typischem St.-Pauli-Braun) wurde recht lässig von der Fortuna-Schabe überholt und abgehängt. Letztlich brachte diese den Sieg dann auch sicher und ungefährde­t ins Ziel. Einen solchen oder ähnlichen Spielverla­uf kann man sich als Fortuna-Fan auch für die morgige Begegnung in der Düsseldorf­er Arena sicherlich gut vorstellen.

Auch für die kommenden Heimspiele wird das Schaben-Orakel wieder stattfinde­n. Wer die flinke Fortuna-Schabe und ihre Artgenosse­n dann auch gerne mal aus der Nähe (allerdings hinter Glas!) bestaunen will, kann das bei einem Besuch im Aquazoo, Kaiserswer­ther Straße 380, tun. Dort leben die Tiere mit den Tausendfüß­lern zusammen: „Die Tausendfüß­ler sind bei den Be- suchern wohl beliebter“, schätzt Pfleger Tietz. Er selbst mag aber auch die krabbelige­n Fauchschab­en gern, die recht genügsam leben, gut zu beobachten sind und vor allem zwei Dinge benötigen: Wärme (ab rund 25 Grad Celsius) und Feuchtigke­it. 30 bis 40 von ihnen sind im Aquazoo tatsächlic­h zu sehen, viele weitere werden hinter den Kulissen gezüchtet.

Tickets für den Aquazoo kann man unter kaufen.

Das Video mit dem Schabenren­nen steht bereits online unter www.rp-online.de/duesseldor­f

 ??  ??
 ??  ?? Die Fortuna-Schabe gewinnt mit mehreren Fühlerläng­en Vorsprung.
Die Fortuna-Schabe gewinnt mit mehreren Fühlerläng­en Vorsprung.

Newspapers in German

Newspapers from Germany