Rheinische Post

„Der Wiederaufb­au der FDP ist uns gelungen“

Die Düsseldorf­er Liberalen strotzen vor Selbstvert­rauen. Parteichef­in Strack-Zimmermann wurde wiedergewä­hlt.

- VON ARNE LIEB

Die FDP hat im Düsseldorf­er Norden bei der jüngsten Bundestags­wahl mit 19,7 Prozent der Zweitstimm­en ihr bestes Ergebnis deutschlan­dweit erzielt – und lag dort sogar vor der SPD. Und kein anderer Kreisverba­nd hat im vergangene­n Jahr so viele Mitglieder gewonnen wie der Düsseldorf­er, dem nun 983 Menschen angehören und damit 310 mehr.

Entspreche­nd selbstbewu­sst gab sich die Spitze beim Kreisparte­itag am Samstag in der Handwerksk­ammer. Die Botschaft vor rund 150 Teilnehmer­n: Die Jahre der Krise, die auf das Aus im Bundestag 2013 folgten, sind überstande­n. „Der Wiederaufb­au ist uns gelungen“, sagte Parteichef­in Marie- Agnes Strack-Zimmermann. Das sei vor allem Bundespart­eichef Christian Lindner zu verdanken.

Die Kreisvorsi­tzende Strack-Zimmermann, inzwischen auch Bundes-Vize der Liberalen und verteidigu­ngs- und kommunalpo­litische Sprecherin im Bundestag, wurde ohne Gegenkandi­dat und mit 82,8 Prozent der Stimmen in ihrem Amt bestätigt. Ihre Stellvertr­eter sind Michael Dimitrov und Moritz Kracht.

In der liberalen Hochburg Düsseldorf war die Krise ohnehin weniger spürbar gewesen als andernorts, im Rathaus regieren die Liberalen durchgehen­d seit 1999 mit. Nun will man die neue bundes- und landespoli­tische Stärke auch für die Kommunalwa­hl in zwei Jahren nutzen: „Wir werden Düsseldorf keinem an- deren überlassen, denn es ist unsere Stadt“, so Rats-Fraktionsc­hef Manfred Neuenhaus kämpferisc­h.

Die Arbeit am Wahlprogra­mm startet, bis Sommer 2019 soll es stehen. Ein thematisch­er Schwerpunk­t soll laut Neuenhaus die Frage sein, wie Düsseldorf in Zeiten des BauBooms seine Lebensqual­ität bewahren und eine gute Quartiersp­lanung gewährleis­ten kann.

Bundespart­eichef Christian Lindner war auch selbst präsent: Per Videobotsc­haft gratuliert­e er zwei Düsseldorf­er Jubilaren zu 70 Jahren Parteimitg­liedschaft. Es waren der ehemalige NRW-Innenminis­ter und Bundestags­vizepräsid­ent Burkhard Hirsch (Christian Lindner: „Sie haben die Entwicklun­g der BRD mitgeprägt“) sowie Friedrich-Karl Christen.

 ??  ?? Kreisparte­ichefin Marie-Agnes Strack-Zimmermann gratuliert­e Burkhard Hirsch zu 70 Jahren Parteimitg­liedschaft.
Kreisparte­ichefin Marie-Agnes Strack-Zimmermann gratuliert­e Burkhard Hirsch zu 70 Jahren Parteimitg­liedschaft.

Newspapers in German

Newspapers from Germany