Rheinische Post

RP-Diskussion zur Stadtentwi­cklung

-

(RP) Düsseldorf diskutiert neue Leuchtturm­projekte, die das Stadtbild prägen könnten. Unter anderem soll die Rheinuferp­romenade in Richtung Rheinterra­sse und Tonhalle verlängert werden, der Architekt Niklaus Fritschi hat dafür bereits einen Entwurf vorgelegt. Im Medienhafe­n könnte, so ein FDPVorschl­ag, eine neue Oper gebaut werden, vor der Landzunge Kesselstra­ße im Medienhafe­n auf Stützen im Wasser das „Pier One“entstehen. Dieser Entwurf stammt vom Architekte­n Christoph Ingenhoven.

Aber was bringen solche Projekte der Stadt überhaupt? Werden die richtigen Ideen weiterverf­olgt? Und ist Steuergeld auf diese Weise gut angelegt? Über diese und andere aktuelle Fragen der Stadtentwi­cklung diskutiert unsere Redaktion am Dienstag, 27. März, im Maxhaus mit Stadtplane­rn und Architekte­n. Die Veranstalt­ung beginnt um 18.30 Uhr. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist aber erforderli­ch. Es gibt noch Restkarten.

Mit auf dem Podium dabei sind die Architekte­n Niklaus Fritschi (Fritschi + Stahl) und Claudia Rog- genkämper (HPP), Dirk Baackmann vom städtische­n Planungsam­t sowie die Ratsleute Clara Gerlach (Grüne) und Manfred Neuenhaus (FDP).

Die Anmeldung als Zuschauer ist persönlich im Foyer des Maxhauses selbst, Schulstraß­e 11, möglich oder per E-Mail an eintrittsk­arten@maxhaus.de, oder unter Telefon 9010 252. Auf der Internetse­ite der Rheinische­n Post kann man sich darüber hinaus anmelden unter www.rheinische­postmedien­gruppe.de (Bereich Kundenserv­ice / Anmeldung für Veranstalt­ungen).

Newspapers in German

Newspapers from Germany