Rheinische Post

Borussia gewinnt die großen Spiele

Nach dem Einzug ins Champions-League-Finale erteilen die Tischtenni­s-Profis ihrem Halbfinalg­egner in der Bundesliga eine Lektion. Beim 3:1-Erfolg in Saarbrücke­n überzeugt neben Timo Boll auch erneut der scheidende Stefan Fegerl.

- VON TINO HERMANNS

Stefan Fegerl musste sich wohl so einiges anhören. Von seinen aktuellen Mannschaft­skameraden ebenso wie von seinen zukünftige­n. Der Österreich­er hatte am Freitagabe­nd mit seinem unerwartet­en 3:1-Erfolg über den Weltrangli­sten-Zehnten Simon Gauzy im Halbfinal-Rückspiel der Tischtenni­s Champions League den TTF Ochsenhaus­en dorf. Das macht mich natürlich stolz, ein Teil dieser Mannschaft zu sein. Jetzt bin ich einfach nur glücklich.“Da wird ihm der Abschied vom Staufenpla­tz etwas schwerer fallen als noch vor ein paar Wochen.

Und nach dem Sieg im HalbfinalH­inspiel um die deutsche Mannschaft­smeistersc­haft beim 1.FC Saarbrücke­n TT wird es für den Österreich­er auch nicht leichter, die Borussia zu verlassen. Fegerl trug zum 3:1-Erfolg beim Pokal-Endpielgeg­ner an der Saar einen Zähler bei und stieß damit das Tor zur nationalen Meistersch­aftsfinalt­eilnahme seines aktuellen Teams weit auf.

Der Wiener bezwang den Mannschaft­s-Europameis­ter von 2013, Tiago Apolonia (WR 36), in vier Sätzen. Die beiden anderen Siegpunkte steuerte Timo Boll (2) mit zwei klaren 3:0-Erfolgen bei, einmal über Bojan Tokic (111) und dann über seinen ehemaligen Borussia-Mannschaft­skameraen Patrick Franziska (24).

Lediglich Kristian Karlsson (19) patzte an der Saar. Im Auftaktspi­el unterlag der Schwede Franziska denkbar knapp. Die übrigen Borussen werden es ihm verzeihen, war es doch Karlsson, der mit zwei Glanzleist­ungen in der Champions-League-Vorschluss­runde seine Mannschaft im Wettbewerb hielt. Sein 3:0-Erfolg über Jakub Dyjas (WR 64) war Borussias Überlebens­garantie in der europäisch­en Königsklas­se. „Kristian hatte gegen Saarbrücke­n wieder viel Energie, selbst nach dem Krimi am Freitagabe­nd. Manchmal hat er aber falsche taktische Entscheidu­ngen getroffen“, analysiert­e Cheftraine­r Danny Heister. „Aber die Mannschaft hat es gut gemacht. Timo hat wieder zu seiner überragend­en Form gefunden.“

Dass die Düsseldorf­er die mentalen Belastunge­n vom ChampionsL­eague-Halbfinale in weniger als zwei Tagen verarbeite­n und sich so schnell wieder auf neue Aufgaben fokussiere­n konnten, kann nur beeindruck­en. Im Heimspiel gegen den Hauptrunde­n-Vierten Saarbrücke­n am kommenden Sonntag (15 Uhr, Arag Center Court, ErnstPoens­gen-Allee 58) haben die Borussen die Chance, mit einem Sieg endgültig den Schritt ins Meistersch­aftsfinale zu machen.

Dort könnten erneut die Tischtenni­sfreunde Ochsenhaus­en warten, denn die Oberschwab­en gewannen ihr erstes TTBL-Halbfinale gegen den Hauptrunde­n-Zweiten TTC Fulda-Maberzell ebenfalls deutlich mit 3:1. Allerdings müssen die Ochsenhaus­ener im Rückspiel in Fulda antreten.

 ??  ?? Gewinnerge­ste: Borussias Stefan Fegerl.
Gewinnerge­ste: Borussias Stefan Fegerl.

Newspapers in German

Newspapers from Germany