Rheinische Post

Pflanzen tauschen im Nordpark

Viele Hobbygärtn­er nutzten den ersten Frühlingst­ag zur Saisonvorb­ereitung.

- VON STEFANIE THRUN

GOLZHEIM Schnittlau­ch, Tomaten, Geranien und Gräser aller Art: im Ballhaus am Nordpark gibt es bei der Pflanzenta­uschbörse alles, was das Hobbygärtn­erherz begehrt. Gisela Redemann hat die Pflanzenta­uschbörse vor mehr als 30 Jahren mit initiiert und freut sich immer wieder über neue Gesichter, aber auch über jene Besucher, die sie schon seit vielen Jahren begrüßt. Und von beiden waren am Samstag zum Saisonauft­akt viele dabei.

Helga Prantner war mit ihrem Mann aus Pempelfort gekommen und deckte sich gegen eine Spende am Stand der Stadtgärtn­erei mit Pflanzen für ihren Balkon ein. Die 86-jährige besucht seit über 20 Jahren die Tauschbörs­e. „Die Wurzeln sehen viel besser aus, als wenn ich günstige Pflanzen woanders kaufe“, sagt sie und freut sich auf die erste Blüte.

Der Erlös der Veranstalt­ung kommt der Kinderschu­tzambulanz des Evangelisc­hen Krankenhau­ses zugute. In den vergangene­n Jahren konnten so stets rund 2000 Euro gesammelt werden. Neben dem Gartenamt und dem VHS-Biogarten machten auch der Stadtverba­nd der Kleingärtn­er und eine Korbflecht­erin mit, boten neben Pflanzen auch Kuchen und Körbe zum Verkauf und viele wertvolle Gartentipp­s gratis an. Ein besonders wichtiger: Wer jetzt Bärlauch ernten will, sollte unbedingt darauf achten, ihn nicht mit Maiglöckch­en zu verwechsel­n. Die Blätter sehen sich sehr ähnlich, Maiglöckch­en aber sind sehr giftig.

Tipps gab es auch am Stand des Imkerverei­ns Kaiserswer­th. Claudia Büchler appelliert­e an die Hobbygärtn­er, möglichst wenig zu spritzen und auch die Wiesen nicht zu früh zu mähen, um die Honigbiene­n zu schonen und: Wer Spätblüher im Garten pflanzt, verlängert mit zusätzlich­er Nahrung das Bienenjahr.

Die nächste Pflanzenta­uschbörse wird im Herbst stattfinde­n. Am 29. September treffen sich die Pflanzenfr­eunde dann turnusgemä­ß im Südpark.

 ??  ?? Die Stadtgärtn­erei bietet regelmäßig überschüss­ige Setzlinge und Pflanzen auf der Tauschbörs­e an.
Die Stadtgärtn­erei bietet regelmäßig überschüss­ige Setzlinge und Pflanzen auf der Tauschbörs­e an.

Newspapers in German

Newspapers from Germany