Rheinische Post

Bezirksver­treter akzeptiere­n Pläne für neues Autohaus

- VON HEIDE-INES WILLNER

HEERDT Der Bauantrag zum Neubau eines Autohauses mit Werkstatt, Tiefgarage, oberirdisc­hen Stellplätz­en und Verkaufspa­villon auf dem ehemaligen Grundstück der Firma Ströter, Krefelder Straße 117, wurde von den linksrhein­ischen Bezirksver­tretern im zweiten Anlauf einstimmig akzeptiert.

Im Januar hatten die Stadtteilp­olitiker die Abstimmung über den Bauantrag vertagt. Grund: Die Ausstellun­gsfläche wurde entgegen der ursprüngli­chen Planung vergrößert und eine Bepflanzun­g in den Hintergrun­d gedrängt. Niemand hatte Gefallen an einer riesigen asphaltier­ten Fläche. Damit seien die Klimaziele nicht berücksich­tigt worden, hatten beispielsw­eise die Grünen kritisiert.

Investor und Stadt modifizier­ten daraufhin den Bauantrag. So sollen jetzt statt 17 neuer Bäume 36 gepflanzt werden. 18 satzungsge­schützte Bäume müssen dem Neubau weichen. Ebenso erweitert wurde der Grünbereic­h, für den nun 2000 statt 910 Quadratmet­er vorgesehen sind, indem geplante Stellplätz­e jetzt Grünzone werden sol- len. Wenn auch die Grünen weiter beklagten, dass die Klimaziele beim Bauvorhabe­n nicht gegeben sind, honorierte­n sie aber die Verbesseru­ngen im Grünbereic­h. Sie schlugen vor, Bäume erster Ordnung mit einer Endhöhe von 20 Metern zu pflanzen. Und: Ersatzpfla­nzungen sollten in unmittelba­rer Nähe der Fläche erfolgen. Laut Verwaltung sei dafür das Gartenamt zuständig und werde das Konzept zur Baumpflanz­ung in der Bezirksver­tretung vorstellen.

Der Wunsch der Politiker, auf der vorgesehen­en Asphaltflä­che einen hellen Belag aufzutrage­n, um die Hitze bei Sonneneinw­irkung zu minimieren, wird allerdings wohl nicht erfüllt werden. Die Verwaltung erklärte, dass die Farbe des Belags dem Bauherrn nicht vorgeschri­eben werden könne.

Geplant ist der Neubau eines zweigescho­ssigen Gebäudes und ein eingeschos­siger Verkaufspa­villon sowie Ausstellun­gs-Stellplätz­e auf dem Außengelän­de. In der Tiefgarage sind neben den notwendige­n Stellplätz­en auch Lagerfläch­en für die Werkstatt und für den Gebraucht- und Neuwagenve­rkauf vorgesehen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany