Rheinische Post

Drei Schulfreun­dinnen wagen den Aufbruch

Das Theater an der Luegallee führt das Stück „Wenn nicht jetzt, wann dann...?“noch bis Samstag auf

- VON HEIDE-INES WILLNER

OBERKASSEL Einige Zuschauer kennen sie schon – die Schulfreun­dinnen Lea, Ulla und Martha, die sich nach 30 Jahren bei einem Klassentre­ffen wiedersehe­n. Denn das Theater an der Luegallee hat das erfolgreic­he Stück „Wenn nicht jetzt, wann dann...?“, vor wenigen Tagen wieder aufgenomme­n. Wer es noch nicht gesehen hat, muss sich sputen, denn nur noch bis 12. Mai sind die drei Freundinne­n auf der kleinen Bühne zu erleben.

Das Besondere ist aber nicht, dass das Trio nach vielen Jahren gemeinsam erkunden, was von ihren Jugend-Träumen übrig geblieben ist oder dass sie sich noch einmal per Anhalter auf den Weg in den Camping-Urlaub machen und einen neuen Aufbruch wagen. Vielmehr interessan­t ist, dass die drei Freundinne­n reale Vorbilder haben. Denn Martha wird von Birgit Beutler gespielt, Ulla von Doris Mils und Lea von Ingrid Wanske. Die Schauspiel­erinnen sind wie ihre Kunstfigur­en so um die 50 und seit langem ebenfalls befreundet. Und: Sie haben das Stück gemeinsam geschriebe­n und schöpfen dabei aus den eigenen Erfahrunge­n. „Wir kennen uns seit den 1980er Jahren und haben uns immer wieder mal auf unterschie­dlichen Bühnen getroffen“, sagt Ingrid Wanske, die neben Joachim Meurer das kleine Kellerthea­ter leitet. Sie ist die einzige Hauptamtli­che sozusagen, denn ihre Freundinne­n haben andere Berufe. Birgit Beutler ist Lehrerin und Doris Mils Familienfr­au. Ihre seit Kindertage­n bestehende Liebe zur Schauspiel­erei verbindet die Drei. „Es hat uns auch gereizt ein eigenes Stück zu verfassen.“

Ingrid Wanske hatte die Idee und ist heute noch überrascht, weil „ich meine Freundinne­n nicht gerufen hatte. Sie standen plötzlich vor der Tür.“Es folgten zwei Schreibwoc­henenden in der Eifel. Schnell war klar, welche der Rollen zu wem passt. Die Szenen spielen im Café, auf dem Campingpla­tz und auf der Straße, wobei sich die Protagonis­ten jeweils in einem Solopart vorstellen. „Damit die Zuschauer sie kennenlern­en“, so Ingrid Wanske.

Es geht um Jugendjahr­e, Sticheleie­n, Rivalitäte­n, um die allseits bekannten Ermahnunge­n der Eltern: „Schuster bleib bei Deinen Leisten“oder „Müßiggang ist aller Laster Anfang.“Sprüche, mit denen Generation­en von Kindern aufgewachs­en sind. Es geht aber auch darum, Frauen Mut zu machen, Gewohnheit­en aufzubrech­en und den Aufbruch zu wagen.

 ??  ?? Ulla (Doris Mils), Lea (Ingrid Wanske) und Martha (Birgit Beutler) (v.l.) lassen auf dem Campingpla­tz die Vergangenh­eit wieder aufleben.
Ulla (Doris Mils), Lea (Ingrid Wanske) und Martha (Birgit Beutler) (v.l.) lassen auf dem Campingpla­tz die Vergangenh­eit wieder aufleben.

Newspapers in German

Newspapers from Germany