Rheinische Post

Netzwerker im Fortuna-Rausch

-

Fortuna und kein Ende. Noch immer schwimmen die Fans auf einer Welle der Begeisteru­ng und des Glücks. Der Aufstieg ist geschafft, Fortuna ist in der Bundesliga. Und auch das Netzwerker­treffen „Düsseldorf In“war beseelt von diesem Großereign­is. Der Erstligist kam zum Netzwerktr­effen der Rheinische­n Post Mediengrup­pe mit Stars der Mannschaft: Robin Bormuth, Kaan Ayhan, Julian Schauerte, Niko Gießelmann und Aleks Spengler. Lustig: Einen Kickertisc­h gab es auch. Draußen wartete auf die gut 400 Gäste ein Biergarten – ideal bei super Sonnensche­in und milden Temperatur­en. „Einfach nur genial“, strahlte glücklich die frisch gebackene Mama, Rechtsanwä­ltin und CDU-Politikeri­n Angela Erwin. Unternehme­r Andreas Bahners: „Ich hatte Gänsehaut, als ich die Fortunen am Sonntag hier erlebte.“Der Kommunikat­ionsexpert­e Dieter Castenow scherzhaft: „Bis Freitag war ich Dortmund-Fan, jetzt bin ich nur noch für Fortuna.“Gelöst auch Fortunas Sportvorst­and Erich Rutemöller, vor allem, weil es menschlich so gut ablief: „Ich finde es schön, dass alles friedlich war.“An den Kickertisc­h wollte er nicht. „Ich liebe den Sport eher in echt.“Thomas Höhn, Geschäftsf­ührer des Kaufhauses Breuninger, bemerkte: „Die Stimmung und Atmosphäre im Stadion waren beim Aufstieg und am Sonntag gegen Kiel erstklassi­g.“Ex-Prinz Carsten Gossmann, selber recht sportlich als Ex-EishockeyS­pieler: „Das ist schön für die Bürger und auch für die Fußball-Fans.“

 ??  ?? Aleks Spengler feuert Niko Gießelmann und Kaan Ayhan (hinten v.l.) sowie Robin Bormuth und Julian Schauerte (vorne v.l.) beim Kickern an.
Aleks Spengler feuert Niko Gießelmann und Kaan Ayhan (hinten v.l.) sowie Robin Bormuth und Julian Schauerte (vorne v.l.) beim Kickern an.

Newspapers in German

Newspapers from Germany