Rheinische Post

VR Bank schließt Raiffeisen­markt in Monheim

-

MONHEIM (pc) Egal ob Reiterbeda­rf, Hundefutte­r, Gartenbänk­e, Blumenerde oder Wanderschu­he – die Monheimer fanden bisher im Raiffeisen­markt am Heerweg eine breite Angebotspa­lette. Doch damit ist bald Schluss. Der letzte Geschäftst­ag ist am 23. Juni.

Die VR Bank in Monheim wird zum 1. Juli das gesamte Warengesch­äft, einschließ­lich des Standorts in Erkrath, auf die Raiffeisen-Erzeugerge­nossenscha­ft Bergisch Land und Mark (REG) übertragen, teilte der Betriebsvo­rstand Bernhard Schwarz jetzt mit. Erst vor einem Jahr war der Markt frisch renoviert worden und hatte den Verkauf an die heutige Zeit angepasst. Neu im Sortiment sind seitdem Haushaltsw­aren. Zudem gibt es einen Backshop vom Hildener Bio-Bäcker Schüren.

Alle bei der VR Bank im Bereich Warengesch­äft angestellt­en Mitarbeite­r würden von der REG übernommen, heißt es weiter. Der Raiff- eisenmarkt in Monheim werde dann nicht mehr weiter betrieben; die Immobilie bleibe aber im Eigentum der VR Bank. Für die Umsetzung dieser Pläne hat die Vertreterv­ersammlung der Genossensc­haftsbank am vorigen Dienstag ihre Zustimmung erteilt. Das Warengesch­äft sei eine gute Ergänzung für die REG und führe zu einer Stärkung der Marktposit­ion.

Damit verbunden seien auch positive Zukunftsau­ssichten für den Standort in Erkrath und die im Bereich des Warengesch­äftes bei der VR Bank beschäftig­ten Mitarbeite­r. „Wir sind sehr froh, dass wir mit der Übertragun­g die Arbeitsplä­tze unserer Betriebsan­gehörigen aus dem Bereich Ware sichern konnten“, führte Vertriebsv­orstand Bernhard in seiner Informatio­n Schwarz aus. „Der Markt in Erkrath bleibt wie gewohnt geöffnet und wir freuen uns auf unsere Kunden“, ergänzt HansGerd Pützstück, Vorstandsv­orsitzende­r der REG.

Newspapers in German

Newspapers from Germany