Rheinische Post

Löw über Lahms Kritik: Finde ich nicht richtig

-

FRANKFURT/MAIN (sid) Joachim Löw hat dem Präsidium des Deutschen Fußball-Bundes ( DFB) am Freitag eine „detaillier­te Analyse“des WM-Desasters vorgelegt, zu möglichen Konsequenz­en äußerte sich der Bundestrai­ner allerdings nicht. Dafür übte Löw Kritik an seinem ehemaligen Kapitän Philipp Lahm, der den Führungsst­il des 58-Jährigen infrage gestellt hatte. „Ich habe es vernommen, ganz klar. Ich finde das in der Art und Weise nicht so richtig. Wir wissen ganz genau, wie wir mit jungen Spielern kommunizie­ren müssen und welchen Führungsst­il sie brauchen“, sagte Löw. Dies habe man „die letzten Jahre immer hervorrage­nd geschafft auf unserem Weg, der uns auch zu vielen Erfolgen geführt hat. Deshalb war das in diesem Fall nicht sehr erfreulich für mich.“

Zu Ergebnisse­n seiner WM-Aufarbeitu­ng wollte der Bundestrai­ner keine Stellung nehmen, auch das Thema Mesut Özil blockte er ab. Er habe nach der WM den Spielern gesagt, „dass es für sie wichtig ist, in den Urlaub zu gehen, Ruhe und Abstand zu haben und sich auch Gedanken zu machen. Deswegen haben sie bitte Verständni­s, weil das ein sehr sensibles Thema ist.“Er werde „ab jetzt mit den Spielern die Gespräche suchen. Dann werden wir auch in personelle­r Hinsicht Entscheidu­ngen treffen.“

Seit Mittwoch hatte Löw in der DFB-Zentrale mit seinem Stab an der Analyse gearbeitet.

Newspapers in German

Newspapers from Germany