Rheinische Post

Vögelg brauchen Wa ssertränke­n

- Kennst du auch einen guten Witz? Jedes Kind, dessen Witz veröffentl­icht wird, bekommt ein kleines Geschenk! Witz und Foto schickst du an kinder@rheinische-post.de

Warum isst Fritzchen keine Brezeln? Weil er den Knoten nicht öffnen kann. Anton (10) aus Krefeld Die Pfützen schrumpfen, in kleinen Bächen fließt nur noch ein Rinnsal. Bei der großen Hitze gerade wird dasWasser in der Natur langsam knapp. Deshalb haben es auch die Vögel schwerer, gute Stellen zum Baden und zum Trinken zu finden.

Aber du kannst ihnen helfen, indem du eine Vogeltränk­e aufstellst. Das kann im Garten sein, auf der Terrasse oder auf dem Balkon. Eine flache Schüssel, ein alter Suppentell­er oder ein Blumen-Untersetze­r eignen sich gut dafür.

Die Tränke muss so stehen, dass sich die Vögel sicher fühlen, sagen Experten. Sie soll also gut sichtbar sein für die Tiere. Ein Gebüsch oder Bäume in der Nähe sind auch gut, damit sich die Tiere bei Gefahr verstecken können. Sehr wichtig ist: DasWasser muss sauber sein, damit die Vögel nicht davon krank werden. Deshalb solltest du die Schale am besten täglich mit kochendem Wasser ausspülen und dann mit frischem Wasser auffüllen. So kommen Vögel besser mit der Hitze zurecht. Auch für Insekten kannst du eine Tränke bauen. Zum Beispiel kannst du eine Schale mit Murmeln und Wasser füllen. So können zum Beispiel Bienen und Hummeln auf den Murmeln landen und trinken. dpa

Wer darf in Deutschlan­d bleiben? Um diese Frage geht es, wenn jemand aus einem anderen Land zu uns flüchtet. Dafür gibt es strenge Regeln.

Das ist wichtig, sagt Christian Tuschhoff. Er ist Experte für Politik. „Es gibt sehr viele Flüchtling­e auf der Welt. Eigentlich sollten wir ihnen helfen. Aber wenn es keine Regeln gäbe, würden wahrschein­lich noch viel mehr Menschen nach Deutschlan­d flüchten als bisher. Dafür hat das Land aber nicht genug Mittel.“Mit Mitteln sind etwa Kindergärt­en und Schulen gemeint. Und auch Häuser zum Wohnen. Für die Entscheidu­ng, wer bleiben darf, ist das Thema Sicherheit wichtig. Menschen, die etwa aus Ländern kommen, in denen Krieg herrscht, dürfen meist für einige Zeit in Deutschlan­d leben. In ihrer Heimat wären sie nicht sicher. Diese Menschen erhalten dann Schutz.

 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany