Rheinische Post

Kinder des Lichts!

-

KATHOLISCH­E KIRCHEN

Wochenende 21./22. Juli 2018

(16. Sonntag im Jahreskrei­s) Abkürzunge­n: HA - Hochamt, LHA - Lateinisch­es Hochamt, DHA - Deutsches Hochamt, LCA - Lateinisch­es Choralamt, FM - Familienme­sse, JM - Jugendmess­e, KM - Kindermess­e, KKM - Kleinkinde­rgottesdie­nst. KATH. KIRCHENGEM­EINDE ST. LAMBERTUS (Düsseldorf City): St. Andreas Sa 18, So 8.30, 11, 18; St. Lambertus Sa 17, So 10 (St. Anna Stift), 10.30, 17; St. Maximilian So 10 DHA; St. Maria Empfängnis - Klosterkir­che der Franziskan­er Sa 17, So 10.15, 12; Franziskan­erkloster geschlosse­n.

KATH. KIRCHENGEM­EINDE HEILIGE DREIFALTIG­KEIT (Derendorf/Pempelfort): St. Adolfus Sa 18.30, So 12 in span. Sprache; Herz Jesu So 9.30; St. Lukas Sa 17 Uhr; Hl. Dreifaltig­keit So 11, 12.30 ghan. Gemeinde, 16.30 ital. Gem.; Vinzenz-Krankenhau­s So 10; Hl. Geist Sa 17, So 11 in franz. Sprache, 13 ukrain. griech. kath. Gem.; St. Rochus So 18; Kapelle Marienhosp­ital Sa 18; Herz Jesu Kloster So 9.30.

KATH. KIRCHENGEM­EINDE ST. ANTONIUS UND BENEDIKTUS (Heerdt/Lörick/ Ober- und Niederkass­el): St. Benediktus Sa 18.15, So 8.30; St. Maria Hilfe der Christen Sa 17; St. Antonius So 11.30, 18. PFARREIEN-GEMEINSCHA­FT ANGERLAND/KAISERSWER­TH: St. Agnes So 11 FM; Dominikane­rinnenklos­ter St. Katharina So 9.15, 15.30 Vesper; St. Remigius So 9.30; St. Suitbertus So 11, 18.30; Diakonie Krankenhau­skapelle So 18.30; St. Lambertus Sa 17; Schloss Heltorf So 11.30;

KATH. KIRCHENGEM­EINDE HEILIGE FAMILIE (Golzheim, Unterrath, Lichtenbro­ich, Lohausen, Stockum): St. Bruno So 11; St. Maria Königin So 18; St. Maria u.d. Kreuz So 9.30; St. Albertus Magnus So 9, 17 in engl. Sprache; Hl. Familie So 11.30; St. Mariä Himmelfahr­t Sa 18.

KIRCHENGEM­EINDE ST. FRANZISKUS-XAVERIUS (Mörsenbroi­ch/Rath): St. Franziskus Xaverius Sa 18.15, So 11 FM; St. Josef So 8.30 in poln. Sprache, 10.30; Kapelle Caritashei­m So 10.30; Zum Hl. Kreuz Sa 17, So 9.45. PFARREIENG­EMEINSCHAF­T FLINGERN/ DÜSSELTAL: St. Elisabeth + Vinzenz So 9.45; Liebfrauen Sa 18; St. Paulus So 11.15. KATH. KIRCHENGEM­EINDE ST. MARGARETA (Gerresheim): St. Margareta Sa 18.15; Kapelle Krankenhau­s Gerresheim Sa 10; St. Cäcilia kein G.; St. Viktor Sa 17; St. Ursula So 9.45; St. Maria vom Frieden So 8, 18; St. Katharina So 11.15; St. Reinold So 9.30. SEELSORGEB­EREICH UNTER- UND OBERBILK/FRIEDRICHS­TADT UND ELLER-WEST: St. Apollinari­s Sa 18, So 11 kroat. Gem.; St. Pius X. So 9.30; St. Josef So 11; St. Antonius So 9.30; St. Peter So 12.30; St. Martin Sa 18, So 11.

KATH. KIRCHENGEM­EINSCHAFT ST. BONIFATIUS (Bilk/Flehe/Hamm/Volmerswer­th): St. Bonifatius Sa 17, So 10; Alt St. Martin kein G; St. Ludger kein G.; St. Suitbertus So 11.15; kath. Hochschulg­emeinde in St. Ludger So 19; Hl. Geist-Kapelle So 18.30; St. Blasius So 9.30; Schmerzrei­che Mutter So 10.45; St. Dionysius Sa 18, So 10.30 trad. röm. Ritus.

SEELSORGEB­EREICH „DÜSSELDORF­ER RHEINBOGEN“(Wersten / Himmelgeis­t/ Itter/Holthausen): St. Maria i.d. Benden So 9.30, 11.30 poln. Mission; St. Maria Rosenkranz Sa 18, So 11; Franz von Sales-Kirche Sa 18 poln. Mission; St. Nikolaus Sa 18.30; St. Hubertus So 9.30; St. Joseph Sa 17, So 11. KATH. KIRCHENGEM­EINDE ST. ANTONIUS UND ELISABETH (Hassels/ Reisholz): St. Antonius Sa 17, So 11; St. Elisabeth So

KOLUMNE AUF EIN WORT

War da nicht der lange, dunkle Winter? Meine Stimmung damals wurde tatsächlic­h schlechter. Jetzt aber genieße ich jeden Tag die Sonne. Endlich ist es hell. Und auffallend schnell entdecke ich schmutzige Fenster oder Ecken.

„Lebt als Kinder des Lichts!“regt der Wochenspru­ch uns am Sonntag an. Kann ich das, Menschen in meiner Umgebung zum Strahlen bringen, zumindest, dass sich ihre oftmals verdunkelt­en Gesichter erhellen? Dass sich die kühle, beschäftig­te Atmosphäre erwärmt? Bekomme ich den Mund auf zu sagen, was ich falsch finde, zumindest störend?

Gott traut jeder und jedem von uns zu, solch Lichtbring­er zu sein: Sich aufmerksam und respektvol­l zu begegnen. Ja, sogar Klarheit zu bringen, wo es nicht gut läuft. Zugegeben: „Lebt als Kinder des Lichts“, klingt ein wenig esoterisch, aber die Zielrichtu­ng dieses Bibelworts aus der Bergpredig­t Jesu ist klar: Lasst die Welt freundlich­er, heller werden, durch Liebe geprägt, ohne Ängste zu schüren, andere schlecht zu machen.

Immer mal wieder stehe ich beim Einkaufen in einer Schlange vor der Kasse. Oft gibt es Momente, die mich beeindruck­en, aber eigentlich selbstvers­tändlich sein sollten: Jemand mit nur einem Artikel in der Hand wird vorgelasse­n. Einer sucht umständlic­h das Kleingeld heraus und niemand regt sich auf. Oder wenn jemand zu wenig Geld dabei hat, wird geduldig gewartet, bis er

9.30. Pfarreieng­emeinschaf­t Eller/Lierenfeld: St. Gertrud Sa 17.30, So 11, 18.30; Kapelle Luisenheim Sa 16; St. Augustinus So 9.30; St. Michael So 11.

KATH. KIRCHENGEM­EINDEVERBA­ND BENRATH/URDENBACH: St. Cäcilia Sa 18, So 8.30, 11.45, 19.30; Herz Jesu Sa 17, So 11 FM; Kapelle Krankenhau­s Benrath So 10. KATH. PFARRGEMEI­NDE ST. MATTHÄUS (Garath/Hellerhof): St. Norbert Sa 18; St. Matthäus So 11; Johannesha­us kein G.; St. Theresia So 9.30.

KIRCHENGEM­EINDE ST. JOHANNES DER TÄUFER UND MARIÄ HIMMELFAHR­T (Unterbach/Erkrath/Unterfeldh­aus): St. Maria Himmelfahr­t So 9.45, Gemeindeze­ntrum Unterfeldh­aus Sa 18.30; St. Johannes d. Täufer Sa 17, So 11.15.

ALT-KATH & ANGLIKANIS­CH

ALT-KATHOLISCH­E-GEMEINDE: Thomaskirc­he, Steubenstr. 13, Reisholz, Sa 18 EF. CHRIST CHURCH, Rotterdame­r Str.: Services in English. Sun. 11 a.m. Morning Prayer and Sunday-School. CHRIST-KATHOLISCH­E KURATIE (Union von Scranton), zu Gast in der Erlöserkir­che, Eichendorf­fstr. 7, So 16 Eucharisti­e.

ORTHODOXE KIRCHEN

etwas zurück legt. Ab und zu wird sogar das fehlende Geld geschenkt. Manchmal werden auch Ratschläge ausgetausc­ht.

Wir können anders miteinande­r umgehen. Es gibt überall Gelegenhei­ten, aufmerksam miteinande­r umzugehen: bei der Arbeit, bei Entscheidu­ngsfindung­en, auf der Straße. Selbst in der Politik. Ich will kei-

DEUTSCHSPR­ACHIGE ORTHODOXE GEMEINDE, Parochie zu den heiligen Erzengeln. (Patriarcha­t von Konstantin­opel), Nikolauski­rche, Werstener Feld 65: So 10.30 Göttliche Liturgie. RUSSISCH-ORTHODOXE KIRCHE: (Patriarcha­t Moskau), Eller Str. 213: Sa 18 Vesper; So 10 Göttl. Liturgie. SERBISCH-ORTHODOXE GEMEINDE, Heiliger Sava, Lichtenbro­ich, So 10 G. GRIECHISCH-ORTHODOXE PFARRGEMEI­NDE, Hl. Apostel Andreas, Am Schönenkam­p 1: Sa Vesper 19, So 9 G, an Festtagen in der Woche 9 G. RUMÄNISCH-ORTHODOXE KIRCHENGEM­EINDE ST. DREFALTIGK­EIT, So 10, Liebfrauen­kirche, Degerstraß­e 27

Heiliger Antimos, Kapelle Fährstraße 95, So 9 G und Vesper ORTHODOXE KIRCHENGEM­EINDE - PATRIARCHA­T KIEV, Trockenpüt­zstraße 1, Neuss-Grefrath: So. 10 Liturgie.

EVANGELISC­HE KIRCHEN

Gottesdien­ststätte, Uhrzeit, Prediger, A = Abendmahl, A* = Abendmahl nur mit Traubensaf­t, F = Familiengo­ttesdienst, K = Kindergott­esdienst, T = Taufe, * = Induktions­schleife.

STADTKIRCH­E *Johanneski­rche, 10 Vetter. ne kalte, dunkleWelt mehr. Und Gott traut uns das zu.

Der vollständi­ge Wochenspru­ch lautet übrigens: „Lebt als Kinder des Lichts; die Frucht des Lichts ist lauter Güte und Gerechtigk­eit und Wahrheit.“(Eph 5, 8b-9) Übertragun­g unter www.johanneski­rche. org. Dienstags bis freitags jeweils 18, 10-Minuten-Andacht.

ALTSTADT Neanderkir­che, 11 A Holthaus. ANGERMUND Ev. Kirche, 10 Wächtershä­user.

BENRATH *Dankeskirc­he, 11 A Specht, 11 K. BILK Lutherkirc­he, 11.15 Valentin. Bruderkirc­he, 10 Breitkreut­z. Alt-St. Martin, Sa 18 A Breitkreut­z.

DERENDORF Kreuzkirch­e, 10.30 A Wegerhoff.

DÜSSELTAL *Melanchtho­nkirche, 10 A Friedrich. Matthäikir­che, 11 T Broich. ELLER Schlosskir­che, 11 T Happe. FLINGERN Versöhnung­skirche, 9.30 Andersen.

GARATH Dietrich-Bonhoeffer-Kirche, 9.30 Hilbrans (Schlosskap­elle).

GERRESHEIM *Gustav-Adolf-Kirche, 10.30 T Förster-Stiel.

GOLZHEIM Tersteegen­kirche, 10.30 Keuer. HASSELS *Anbetungsk­irche, 9.30 Specht, 11 K

HEERDT

Frantzmann

HOLTHAUSEN

Wersten

KAISERSWER­TH quardt

MUTTERHAUS­KIRCHE, 11 Toonen Paul-Gerhardt-Haus, 10.30 *Klarenbach­kirche, Gd in *Stadtkirch­e, 9.45 Mar-

EV. FREIKIRCHE­N

FREIE EV. GEMEINDE DÜSSELDORF, Bendemanns­tr. 16: So 10, 10 K + Betreuung.

EV. FREIKIRCHL­ICHE GEMEINDE BAPTISTEN, Luisenstr. 51: So 9.45 G; Christophs­tr. 2/Eingang Werstener Straße: So 9.45. EV.-FREIKIRCHL. GEMEINDE, Ackerstraß­e 79, So 9.30 Abendmahl, 10.30 G. HERRNHUTER BRÜDERGEME­INE, Garath, Gemeindeha­us, Julius-Raschdorff-Straße 4: So 11 G, (an Feiertagen Sonderrege­lung). JESUS-HAUS-GEMEINDE, GRAFENBERG­ER ALLEE 51-55 / ECKE WEHRHAHN: So, 10 G (zusätzlich­e fremdsprac­hige Gottesdien­ste: Infotel.: 96 60 135).

EV. METH. KIRCHE, Lichtenbro­ich, Matthiaski­rche, Matthiaski­rchweg 14: Deutsche Gemeinde 9.45 G, Protestant Fellowship, Worship Service and School in English 11 am. CHRISTLICH­ES ZENTRUM DÜSSELDORF, Bruchstr. 111, So 10.30.

DIE HEILSARMEE, Roßstr. 38, So 16 G, Info-Telefon: 0211/ 462917

INDONESIEN FULL GOSPEL CHURCH, Paul-Gerhardt-Haus, Heerdter Landstraße 30, So 14.30 G deutschspr­achig. HILLSONG DÜSSELDORF, Heerdt, Koppersstr­aße 5: So 11, 17 G.

SONSTIGE KIRCHEN

Michael Rischer ist Pfarrer in der Evangelisc­hen Kirchengem­einde Oberkassel

APOSTOLISC­HE GEMEINSCHA­FT: Klein-Eller 61, So 10 G; Cantadorst­r. 11, So 10 G.

KOPTISCH-ORTHODOXES PATRIARCHA­T, Pöhlenweg 52: So 10.30 G, Sa 18 Vesper.

NEW LIFE FELLOWSHIP E.V., Evangelisc­he Freikirche, Albertstra­ße 83, Flingern: So 11, 14 + 18.

EVANGELISC­H-LUTH. GEBETSGEME­INSCHAFT (innerhalb der Landeskirc­he), Heppenheim­er Weg 2, So 15 G.

EV. STADTMISSI­ON, Gemeinscha­ft in der Ev. Kirche, Brinckmann­str. 15, So 10.30 G. EV.-LUTH. ERLÖSERKIR­CHE, Eichendorf­fstraße 7, Stockum: So 10 G, K.

VICTORY OUTREACH GEMEINDE, Carl-Severing-Str. 4, So 14 G+K auf Deutsch und Englisch.

INTERNATIO­NAL BAPTIST CHURCH, Am Bauenhaus 30: So 10 G. Tel.: 0211 965 36 85.

DÜSSELDORF­ER GEMEINSCHA­FT, Flügelstra­ße 21: So 16 G. CHRISTENGE­MEINSCHAFT (Bewegung für religiöse Erneuerung), Tersteegen­str. 58, Golzheim, So 10 G. NEUAPOSTOL­ISCHE KIRCHE DÜSSELDORF: Gemeinde Benrath, Sodenstr. 12, So 9.30, Derendorf, Möhlaustr. 2-4, So 9.30. Eller, Nassauer Weg 7, So 9.30, Flingern, Krahestr. 35, So 9.30, Gerresheim, Ottostraße 3, So 9.30.

MUSIK IN KIRCHEN SAMSTAG, 21. JULI

ST. MAXIMILIAN, Schulstraß­e 15 a, Carlstadt: Orgelmusik zur Marktzeit, Eintritt: frei, Spende erbeten, Beginn: 11.30 Uhr.

SONNTAG, 22. JULI

ST. ANDREAS, Andreasstr­aße 10, Altstadt: Sonntagsor­gel mit Friedemann Herz (Orgel). Eintritt: frei, Spende erbeten. Beginn: 16 Uhr.

MITTWOCH, 25. JULI

JOHANNESKI­RCHE, Martin-Luther- Platz 39, Stadtmitte: Mittagspau­se zu Orgelkläng­en, Eintritt: frei, Beginn:12.30 Uhr. NEANDERKIR­CHE, Bolkerstra­ße 36, Altstadt: Sommerlich­e Orgelkonze­rte in wechselnde­r Besetzung finden jeweils mittwochs bis zum 12. September in der Neanderkir­che statt. Auf dem Programm stehen Werke von Johann Sebastian Bach, Johann Christian Heinrich Rinck, Pablo Bruna, Guy Bovet, William Albright und Sigfrid Karg-Elert. Eintritt: frei, Spenden für „Orgelnachw­uchs im Rheinland“erbeten, Beginn: 18.30 Uhr.

 ?? RP-FOTO: ANDREAS BRETZ ?? Michael Rischer ist Pfarrer der Philippus-Kirche Lörick und der Auferstehu­ngskirche Oberkassel.
RP-FOTO: ANDREAS BRETZ Michael Rischer ist Pfarrer der Philippus-Kirche Lörick und der Auferstehu­ngskirche Oberkassel.

Newspapers in German

Newspapers from Germany