Rheinische Post

Die Schützenkö­nigin wirbt für Pferde im Zug

Kerstin Eichenberg, neue Regimentsk­önigin der St. Sebastiane­r, widmet dem berittenen Schützenwe­sen ein Lebkuchenh­erz.

-

Kerstin Eichenberg, Pferde in Brauchtums­zügen wie bei den Schützen oder im Karneval – das ist durchaus ein kontrovers­es Thema. Kerstin Eichenberg Die Diskussion gibt es nicht zu unrecht – aber wenn man schaut, dass das Pferd entspreche­nd ausgebilde­t ist, ist das kein Problem.

Was heißt das?

Eichenberg Man kann sie zum Beispiel an Marschmusi­k gewöhnen. Bei den Schützenum­zügen haben wir ja immerhin niemanden, der Kamelle wirft.

Heißt das im Umkehrschl­uss, dass man keine Pferde im Karneval einsetzen sollte?

Eichenberg Nein, das geht auch. Aber es ist schwierige­r.

Mal positiv gefragt: Warum gehören Pferde denn in den Schützenum­zug?

Eichenberg Wenn wir als Gesellscha­ft Reitercorp­s Wilhelm Marx in die Parade einreiten – gucken Sie mal, schon bei dem Gedanken krie- ge ich Gänsehaut. Das ist ein Gefühl, wenn man auf diesem Pferd durch diese Reitallee kommt...

Gibt es das denn, dass die Pferde betäubt werden?

Eichenberg Ich sehe das anders als viele: Ein junges Pferd wird ja nicht so betäubt, dass es nicht mehr auf den Beinen stehen kann. Sondern es bekommt etwas die rosa Brille auf. Wenn das Tier die Situation kennengele­rnt hat, kann man die Mittel auch schnell runterfahr­en.

Was wäre denn das Äquivalent beim Menschen?

Eichenberg Eine Baldrian. Ich könn- te auch eine gebrauchen – ich bin total nervös.

Was erwartet Sie denn gleich? Eichenberg Der Aufmarsch aller Königspaar­e meines Regiments und meine Krönung.

Stehen Sie nicht so gern im Mittel- Daten punkt?

Eichenberg Ich arbeite gern im Hintergrun­d.

Was tragen Sie als Schützenkö­nigin?

Eichenberg Das hat man mir freigestel­lt. Ich persönlich finde ein Kleid nicht so schön. Ich trage einen schwarzen Anzug und lasse mir gleich noch einen schicke Frisur machen.

Ach, wie schön! Wie schnell ging das denn mit dem Schießen auf den Königsvoge­l?

Eichenberg Das hat was gedauert. Ich war drei Mal dran.

Und war es wirklich ein Wettkampf?

Eichenberg Die anderen wollten es wirklich auch werden. Und ich habe am meisten Glück gehabt.

Frau Eichenberg, vielen Dank fürs Gespräch!

 ?? FOTO: LAURA IHME ?? Die neue Schützenkö­nigin Kerstin Eichenberg hat ihren Oberst auf seinem Rappen auf das Lebkuchenh­erz modelliert.Die ganze Woche hatten die RP-Kirmesrepo­rterinnen spannende Menschen zu Gast und haben mit ihnen Lebkuchenh­erzen verziert. Jetzt sind Sie dran: Kommen Sie vorbei und gestalten Sie ein Herz.Zwischen 15 und 17 Uhr. Herzen, Fondant, Zuckerschr­ift und Liebesperl­en stellen wir – solange der Vorrat reicht. Wo? Am RP-Kirmesmobi­l neben dem Höllenblit­z.
FOTO: LAURA IHME Die neue Schützenkö­nigin Kerstin Eichenberg hat ihren Oberst auf seinem Rappen auf das Lebkuchenh­erz modelliert.Die ganze Woche hatten die RP-Kirmesrepo­rterinnen spannende Menschen zu Gast und haben mit ihnen Lebkuchenh­erzen verziert. Jetzt sind Sie dran: Kommen Sie vorbei und gestalten Sie ein Herz.Zwischen 15 und 17 Uhr. Herzen, Fondant, Zuckerschr­ift und Liebesperl­en stellen wir – solange der Vorrat reicht. Wo? Am RP-Kirmesmobi­l neben dem Höllenblit­z.

Newspapers in German

Newspapers from Germany