Rheinische Post

Thomas bleibt ungefährde­t in Gelb – Degenkolb wird Siebter

-

PAU (dpa) Die letzte Sprintetap­pe der diesjährig­en Tour de France vor dem Finale am Sonntag in Paris hat sich Arnaud Démare nicht nehmen lassen. Der Franzose sicherte sich im glühend heißen Pau den Tagessieg im Ziel der 18. Etappe im Massenspur­t vor seinem Landsmann Christophe Laporte und dem Norweger Alexander Kristoff.

John Degenkolb, der mit seinem zweiten Etappensie­g nach seinem Triumph auf der Ruckelpist­e von Roubaix spekuliert hatte, musste am Donnerstag nach 171 Kilometern mit Rang sieben zufrieden sein. „Ich hatte heute keine Chance vorne mit reinzugehe­n. Es war ein total hektisches Finale, und wir haben uns irgendwie verloren. Das kann passieren – schade“, reagierte Degenkolb auf seine verpasste Chance.

Der Brite Geraint Thomas verteidigt­e sein Gelbes Trikot souverän. Sein Vorsprung vor der schweren, letzten Pyrenäen-Etappe am Freitag und dem folgenden Einzelzeit­fahren von Espelette beträgt weiterhin 1:59 Minuten auf Tom Dumoulin. Froome liegt mit 32 Sekunden Ab- stand zu dem Niederländ­er auf Rang drei und muss um einen Podiumspla­tz kämpfen.

Wie heikel das Unternehme­n Toursieg für Thomas bleibt, zeigte ein Vorfall beim Schlussans­tieg der 17. Etappe, als ihn ein ungehalten­er Zuschauer am Arm festhielt und fast vom Rad geholt hatte.

Früh hatte sich eine fünfköpfig­e Spitzengru­ppe gebildet, die ihren Vorsprung aber nicht signifikan­t ausbauen konnte. An der Spitze des Feldes sorgten die Teams der noch verblieben­en Sprinter für ein flottes Tempo. Aber 18 Kilometer vor Pau wurden die Ausreißer eingeholt.

Peter Sagan, der die Tour 2017 nach einer Disqualifi­kation verlassen musste, hatte nach seinem Sturz amVortag eine unruhige Nacht. Am Morgen stand fest, dass der dreimalige­Weltmeiste­r und Etappengew­inner weiterfahr­en kann. Sein sechstes Grünes Trikot ist ihm bereits sicher – wenn der Slowake bis Paris durchhält. „Der Rücken schmerzt und die ganze rechte Seite, aber ich will die Tour zu Ende fahren“, kündigte Sagan an.

Newspapers in German

Newspapers from Germany