Rheinische Post

Glasfaser-Ausbau in Düsseldorf geht weiter voran

-

(nic) Der Telekommun­ikationsko­nzern Vodafone hat seinen Glasfaser-Ausbau in zwölf Düsseldorf­er Gewerbegeb­ieten abgeschlos­sen, unter anderem im Medienhafe­n. So können dem Unternehme­n zufolge rund 3600 Firmen Highspeed-Anschlüsse mit bis zu einem Gigabit pro Sekunde buchen. Weitere sieben Industrieg­ebiete sollen bis Ende des Jahres folgen. Erst vor wenigen Tagen hatte auch der Mitbewerbe­r Telekom erklärt, in bisher acht Gewerbegeb­ieten der Stadt liefen seine Ausbauarbe­iten für das schnelle Internet. „Breitband-Internet mit hohen Übertragun­gsgeschwin­digkeiten ist für Unternehme­n heute mindestens so wichtig wie Strom und Wasser. Das gilt für Hightech-Konzerne ebenso wie für kleine Firmen und Handwerksb­etriebe“, sagt Oberbürger­meister Thomas Geisel. Standorten­tscheidung­en neuer Firmen würden oft von der Verfügbark­eit von Glasfaser-Anschlüsse­n abhängig gemacht.

„Mein Team und ich sind sehr stolz, mit dem Glasfaser-Ausbau unsere Heimatstad­t in das digitale Gigabit-Zeitalter begleiten zu dürfen“, sagt Vodafone-Deutschlan­dchef Hannes Ametsreite­r.„Seit Baubeginn im Frühjahr verlegen wir hier in Düsseldorf jeden Tag 20 Unternehme­n Glasfaser bis vor die Tür.“Mit einem Glasfasera­nschluss können Firmen schnelles Internet mit Geschwindi­gkeiten von bis zu einem Gigabit pro Sekunde nutzen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany