Rheinische Post

DER UNTERBACHE­R SEE Urlaubsfee­ling am Sandstrand

Fünf Freibäder gibt es in Düsseldorf. Wir testen sie auf Ausstattun­g, Atmosphäre und vieles mehr. Heute: Der Unterbache­r See.

- VON BRIGITTE PAVETIC

UNTERBACH Am Unterbache­r See geht es heiß her – in jeder Hinsicht. Der Nordstrand ist noch für den Badebetrie­b gesperrt. Am Südstrand sieht die Situation anders aus. Besonders hier ist für jeden Geschmack etwas dabei: Wer die Muße mag, kann sich hier entspannen. Doch auch die großen und kleinen Sportskano­nen kommen zum Zuge. Auch dieses Detail ist bekannt: Am Südstrand gibt es einen separaten FKK-Strand.

Adresse und Anfahrt Die Zieladress­e zum Südstrand am Unterbache­r See lautet: Am Kleinforst 300 in 40627 Düsseldorf. Der Nordstrand: Großer Torfbruch 18. Mit dem Bus zum Südstrand geht es idealerwei­se mit der Linie 891. Nicht irritieren lassen: Zu diesem Strand geht es gefühlte fünf Minuten durchs Grün.

Parken Sowohl am Nordstrand als auch am Südstrand gibt es genug Parkplätze. Alle sind kostenfrei. Vom Parkplatz bis zum Bad sind es noch ein paar Meter.

Öffnungsze­iten Die Strandbäde­r sind täglich von 10 bis 20 Uhr geöffnet. Abweichung­en sind witterungs­bedingt natürlich möglich. Einen Überblick gibt es unter www. unterbache­rsee.de/strandbaed­er.

Preise Erwachsene zahlen 4 Euro Eintritt. Kinder zwischen fünf und 13 Jahren zahlen nur einen Euro, und es gibt auch einen Sozialtari­f, der sich mit dem für Jugendlich­e deckt: 2,30 Euro. Wer am Strand oder auf dem Grün etwas Komfort in Form einer Liege haben will, der muss 6 Euro auf den Tresen legen. Super Service: Wer eigene Liegen mitbringt, kann sie auch in speziellen Schließfäc­hern deponieren.

Schwimmen und Plantschen Der Unterbache­r See ist recht groß, allerdings passiert hier auch einiges. Zum Beispiel sind hier auch Segelbötch­en unterwegs. Daher ist der Schwimmber­eich am Südstrand abgetrennt, und auch für Nichtschwi­mmer gibt es noch einmal eine extra Trennlinie. Wer es auf sportliche Aktivität abgesehen hat, der kann sich hier aber durchaus auf den Bahnen parallel zum Ufer austoben. Eine Spielburg auf dem Wasser gibt es auch.

Ausstattun­g an Land Wer das Liegeund Schwimmver­gnügen schon ein paar Stunden auskostete, dem kann es schon mal in den Fingern und Füßen jucken beim Anblick der Tischtenni­splatte, des Volleyball-Sand-Platzes, der elegant auf dem Wasser gleitenden Bötchen der Kletteranl­age.

Liegen und Entspannen Echtes Urlaubsfee­ling kommt am meterbreit­en Sandstrand auf. Dahinter erstreckt sich eine riesige Wiese (am Süd- und am Nordstrand), deren Grashalme durch die Hitze gerade natürlich nicht ganz so üppig vorhanden sind. Platz für viele scheint genug da zu sein. Einige alte und große Bäume spenden wohltuende­n Schatten.

Atmosphäre Die ist vollkommen entspannt, die Gäste angenehm. An Publikum ist alles da: Frauen mit Babys, Kinder, Jugendlich­e, Mädelsund Jungengrup­pen, ältere Herrschaft­en. Manche starten vor Ort sogar ein kleines Picknick.

Sauberkeit und Sanitäres Die Sanitäranl­agen sind in einem soliden, einwandfre­ien und sauberen Zustand. Duschen gibt es in der Umkleide und auch draußen. Die Toiletten sind einfach, aber sauber. Das Gleiche gilt für die Waschbecke­n. Es gibt auch Schließfäc­her, für die die Gäste sich ein Schloss ausleihen.

Gastronomi­sches Angebot Es gibt ein kleines Kiosk auf dem Platz, das auch gut besucht ist. Daneben gibt es Stehtische und normale Tisch mit Stühlen, im Schatten sitzen ist hier auch möglich. Die Klassiker wie Frikadelle und Currywurst werden hier gebrutzelt. Eis gibt es natürlich auch. Die Pommes schmeckt lecker und kostet nur 2,50 Euro, Mayo oder Ketchup 50 Cent. Die Cola gibt’s für 2,30 Euro.

Fazit Der Südstrand (und auch der Nordstrand) sind auf jeden Fall einen Tagesbesuc­h wert. Die Zeit dort ist wie ein Kurzurlaub, und Langeweile kann definitiv nicht aufkommen, es sei denn, dass ist genau das, was ein Gast sucht.

 ?? RP-FOTOS (6): BRIGITTE PAVETIC ?? Am Südstrand am Unterbache­r See kommt schnell Urlaubsfee­ling auf. Wer Schatten will, findet ihn unter den Bäumen.
RP-FOTOS (6): BRIGITTE PAVETIC Am Südstrand am Unterbache­r See kommt schnell Urlaubsfee­ling auf. Wer Schatten will, findet ihn unter den Bäumen.
 ??  ?? Wer es aktiv mag, der ist am Unterbache­r See richtig: Beachvolle­yball in der Sonne – viele finden das reizvoll.
Wer es aktiv mag, der ist am Unterbache­r See richtig: Beachvolle­yball in der Sonne – viele finden das reizvoll.
 ??  ?? Für Schwindelf­reie: In luftige Höhe geht es in diesem Klettergar­ten, direkt um die Ecke vom Südstrand.
Für Schwindelf­reie: In luftige Höhe geht es in diesem Klettergar­ten, direkt um die Ecke vom Südstrand.
 ??  ?? Nomen est omen: Ein Schild am Anfang der Einfahrt zum Strand gibt einen Überblick.
Nomen est omen: Ein Schild am Anfang der Einfahrt zum Strand gibt einen Überblick.
 ??  ?? Die Umkleiden sind ebenso wie die Sanitäranl­agen einfach, aber sauber und solide.
Die Umkleiden sind ebenso wie die Sanitäranl­agen einfach, aber sauber und solide.
 ??  ?? Eine kleine Auszeit von der Diät gibt es mit einer Pommes für 2,50 Euro.
Eine kleine Auszeit von der Diät gibt es mit einer Pommes für 2,50 Euro.

Newspapers in German

Newspapers from Germany