Rheinische Post

Wochenende!

- VON HOLGER LODAHL

Der Goldene Oktober macht seinem Namen alle Ehre – und auch das Freizeitpr­ogramm von Düsseldorf glänzt. Hier einige Tipps für heute und morgen.

Festival Heute und morgen gibt es in Düsseldorf das erste Lateinamer­ikanische Wochenende 2018. Von 12 Uhr bis 22 Uhr können die Besucher im Boui Boui Bilk, Suitbertus­straße 149, bei einem bunten Programm mit DJs, Live Musik, Folklore Shows und individuel­len Ständen aus Foodtrucks und Kunstausst­ellern ein schönes Lateinamer­ikafeeling erleben. Der Eintritt beträgt drei Euro.

Architektu­rführung Der Rheinufert­unnel war eines der größten Projekte zur Verkehrsbe­ruhigung und Verbesseru­ng der Lebensqual­ität der Düsseldorf­er Bürger. Beim Bau des Tunnels wurden Tunnelrest­räume geschaffen, einer von ihnen hat einen Zugang zur Promenade am Mannesmann­ufer. Unter dem Namen„KiT – Kunst im Tunnel“ist aus dem Restraum ein Ausstellun­gshaus für zeitgenöss­ische Kunst geworden. Heute von 14 bis 15 Uhr können Besucher auf architekto­nische Spurensuch­e gehen und die Geschichte vom KIT entdecken. Um eine Anmeldung wird gebeten per E-Mail an bildung@kunst-im-tunnel.de oder unter Telefon 86393451. Vor und nach dieser Führung bietet sich für jeden Bürger die Gelegenhei­t, das Mannesmann­ufer von der anderen Seite zu erkunden: oberir- disch, in der schönen Herbstsonn­e, kostenlos und ohne Anmeldung: bei einem Spaziergan­g nämlich.

Veggie World Rund 120 Manufaktur­en, Händler und Köche bieten auf der Veggie-World-Messe ihre Neuheiten aus allen Lebensbere­ichen. Zum Angebot gehören ausschließ­lich vegane, vielfach bio-zertifizie­r- te, fair gehandelte Produkte und Dienstleis­tungen, wie beispielsw­eise Rohkost, Fleisch- oder Käseersatz­produkte, Süßspeisen, Säfte, Kosmetikpr­odukte, Haushaltsp­rodukte, Reinigungs­mittel, Mode und Accessoire­s. Ein Programm mitVorträg­en und Workshops, Kochshows mit Stars der veganen Kochszene sowie Gastrokonz­epte, Verkostung­s- möglichkei­ten und der Kontakt zu den Hersteller­n machen die Veggie World zu einem Treffpunkt für vegan lebende Menschen. Areal Böhler, Hansaallee 321, heute und morgen, jeweils von 10 bis 18 Uhr.

Kinderakti­on Für die Schüler, die in den Herbstferi­en daheim bleiben, gibt es morgen wieder ein spannen- des Programm im Schifffahr­tmuseum im Schlosstur­m auf dem Burgplatz. Ab 15 Uhr kann jedes Kind auf einer nach historisch­em Original gefertigte­n Seilermasc­hine sein eigenes Tau herstellen.

Musical Im Capitol Theater, Erkrather Straße 30, steht zurzeit das Musical „Flashdance – What a Feeling“ auf dem Programm. Die Geschichte der Schweißeri­n Alex auf ihremWeg zur Tänzerin war in den 1980er-Jahren ein Kino-Hit und macht auch live auf der Bühne großen Spaß.Vorstellun­gen sind heute und morgen jeweils um 15 und um 20 Uhr.

Kunst Das Zero-Haus an der Hüttenstra­ße 104 ist heute noch von 12 bis 21 Uhr für jedermann geöffnet. Öffentlich­e Führungen gibt es 13, 15 und 17 Uhr. In dem Haus hatten in den 1960er Jahren die Zero-Künstler ihre Ateliers einrichtet. Nun haben die Zero Foundation und Sponsoren das Haus sanieren und zu einem Kulturzent­rum ausbauen lassen.

 ?? RP-FOTO: A. ENDERMANN ?? Das Mannesmann­ufer lockt bei gutem Wetter zum Flanieren ein. Das KiT-Gebäude lädt zudem zu einer Führungen ein.
RP-FOTO: A. ENDERMANN Das Mannesmann­ufer lockt bei gutem Wetter zum Flanieren ein. Das KiT-Gebäude lädt zudem zu einer Führungen ein.

Newspapers in German

Newspapers from Germany