Rheinische Post

Borussia siegt mit viel Glück in Ostrava

Dank Timo Boll gewinnen die Düsseldorf­er in der Champions League knapp mit 3:2 und bleiben Gruppeners­ter.

- VON TINO HERMANNS

Danny Heister sollte recht behalten. „Ich rechne diesmal mit mehr Gegenwehr der Tschechen“, hatte der Cheftraine­r der Borussia vor dem Tischtenni­s Champions LeagueSpie­l beim TTC Ostrava gesagt. Das Hinspiel hatte der Titelverte­idiger locker mit 3:0 (9:1 Sätze) gewonnen. In Ostrava aber verlangte eine arg dezimierte TTC-Truppe den Düsseldorf­ern alles ab. Mit viel Glück und dank eines unerschütt­erlichen Timo Bolls gelang den Düsseldorf­ern ein knappes 3:2. Damit bleiben der Triple-Sieger das Jahres 2018 in Europas Königsklas­se in diesem Jahr ungeschlag­en und führt mit acht Zählern die Gruppe A an.

Die Borussia war auch ohne Kristian Karlsson (WR 25) Favorit in Ostrava. Vielspiele­r Karlsson gönnte man ob der scheinbar einfachen Aufgabe in der Tschechisc­hen Republik eine Ruhepause. Die Favoritenr­olle wurde noch größer, als sich in der Szene die Kunde verbreitet­e, das Ostrava vier verletzte oder erkrankte Spieler hatte. So musste TTC-Coach und Ex Borusse zum einen erneut selbst als Spieler ran, zum anderen musste er auf den internatio­nal völlig unbekannte­n Simon Bilek zurückgrei­fen. Bilek steht nicht auf der Ostrava Champions League-Mannschaft­sliste und konnte nur wegen einer Ausnahmere­gelung der European Tabletenni­s Union (ETTU) eingesetzt werden.

So war der einzige Tscheche mit einer Weltrangli­stennotier­ung Tomas Tregler. Der 28-Jährige ist derzeit die Nummer 147 und damit sieben Plätze schlechter notiert als Anton Källberg, Düsseldorf­s vermeintli­ch schwächste­r Akteur in Ostrava. Und dennoch bezwang Tregler zum Auftakt der Düsseldorf­er. Dabei ging es über die volle Distanz von fünf Sätzen und und im entscheide­nden Durchgang in die Verlängeru­ng. Källberg konnte zwei eigene Matchbälle nicht nutzen, setzte den zweiten von Tregler mit einer etwas zu aggressiv gespielten Rückhand über den Tisch. Es war eine offene Partie, die durchaus auch hätte andersheru­m ausgehen können.

Und dann war auf Timo Boll (Weltrangli­ste 3) wie in den allermeist­en Fällen wieder verlass. Der 37-Jährige bügelte zweimal einen Borussia Rückstand wieder aus. Zuerst ließ er seinem ehemaligen Borussia-Mannschaft­skameraden Korbel, sie gewannen zusammen das Double des Jahres 2008, keine Chance. Die Begegnung mit Tregler war dann noch einseitige­r.

Zwischendu­rch hatte Omar Assar (WR 53) sich blamiert. Der Ägypter sorgte mit einer unkonzentr­ierten, fahrigen Vorstellun­g gegen Bilek für den negativen Höhepunkt. Assar fehlte gegen den Spieler aus der TTC-Jugendmann­schaft völlig die Einstellun­g, der Fokus und damit die Genauigkei­t im Spiel. Bälle, die noch vor wenigen Wochen mit traumwandl­erischer Sicher- heit übers Netz und auf die andere Seite der Platte flogen, blieben im Netz hängen oder segelten über den Tisch hinaus. Wie man jeden Gegner mit dem nötigen Respekt behandelt und trotz eines vermeintli­chen deutlichen Leistungsu­nterschied­s die Konzentrat­ion behält, kann sich Assar von Boll abgucken.

So war es an Källberg mit einem Erfolg über Korbel den Borussia Sieg endgültig herzustell­en. Im Generation­enduell, Källberg ist 21, Korbel 47 Jahre alt, behielt die Jugend mit dem fünften Matchball die Oberhand.

 ??  ?? TT- Champions League: Borussia Düsseldorf - Sporting Clube de Portugal / 27.09.2018/ KRISTIAN KARLSSON (Borussia) in Aktion , Einzelbild, Freistelle­r
TT- Champions League: Borussia Düsseldorf - Sporting Clube de Portugal / 27.09.2018/ KRISTIAN KARLSSON (Borussia) in Aktion , Einzelbild, Freistelle­r

Newspapers in German

Newspapers from Germany