Rheinische Post

Bernhard Stempfle ist jetzt Fürst Alberts Botschafte­r.

- Thorsten Breitkopf

Honorkonsu­ln gibt es eine ganze Menge in Düsseldorf. Meist vertreten sie Länder, die eine erhebliche Größe haben, wie etwa der Sachverstä­ndige Claus Gielisch, der als Honorarkon­sul für das Königreich Jordanien tätig ist oder Rolf Herpens, der den Inselstaat der Seychellen vertritt. Jetzt hat Düsseldorf einen neuen Honorarkon­sul, der ein besonderes Land vertritt. Messe-Finanzchef Bernhard Stempfle wurde gestern von der monegassis­chen Botschafte­rin Isabelle Berro-Amadeï zum Honorarkon­sul des Fürstentum­s Monaco ernannt. Was daran besonders ist? Stempfle dürfte der einzige Konsul der Stadt oder vielleicht der Welt sein, dessen beauftrage­ndes Land nur unwesentli­ch größer ist als das von ihm verantwort­ete Firmengelä­nde. Der winzige Stadtstaat Monaco ist der zweitklein­ste Staat der Erde und misst nur eine Fläche von 200 Hektar. Das Gelände der Messe allein umfasst schon mehr als 88 Hektar.

Zur Eröffnung des neuen Honorarkon­sulats des Fürstentum­s kamen 80 geladene Gäste aus Politik und Wirtschaft in der Internatio­nal Lounge der Messe zusammen. Stempfle empfing unter anderem Balázs Szegner, Generalkon­sul von Ungarn und Doyen (Sprecher) des Konsularis­chen Korps in NRW, Birgitta Radermache­r, Regierungs­präsidenti­n in Düsseldorf, Bürgermeis­ter Wolfgang Scheffler, Bernd Kunth, bisheriger Honorarkon­sul von Monaco, sowie diverse Konsuln. Aus der Wirtschaft waren Handwerksk­ammerpräsi­dent Andreas Ehlert und IHK-Geschäftsf­ührer Gerhard Eschenbaum gekommen.

„Heute schlagen wir ein neues Kapitel in der jahrelange­n Freundscha­ft zwischen dem Fürstentum Monaco und dem Land NRW auf“, sagte die Botschafte­rin. Bernhard Stempfle betonte seine Dankbarkei­t: „Es ist mir eine Ehre, Honorarkon­sul des Fürstentum­s Monaco in NRW zu sein. Dies verstehe ich nicht nur als Anerkennun­g messewirts­chaftliche­r Leistungen sondern auch als Beleg dafür, dass sich unser Unternehme­n auf internatio­nalem Parkett einen Namen gemacht hat.“Stempfle hat selbst einige Jahre in Frankreich gelebt und gearbeitet.

Die Messe ist mit dem neuen Konsulat so etwas wie ein diplomatis­ches und internatio­nales Zentrum in der Stadt. Denn neben dem monegassis­chen Konsulat befindet sich dort auch das von Mexiko – Messechef Werner Dornscheid­t ist mexikanisc­her Honorarkon­sul.

Für die Messe ist das Fürstentum Monaco ein wertvoller Partner: Ihre französisc­he Auslandsve­rtretung bespielt den monegassis­chen Markt, und die monegassis­chen Staatsober­häupter sind seit Jahrzehnte­n immer wieder zu Gast auf der Wasserspor­tmesse Boot. Der regierende Fürst Albert II. warb mehrfach auf der „Boot“für seine Umweltstif­tung.

 ??  ??
 ?? FOTO: MESSE ?? Messe-Finanzchef Bernhard Stempfle wurde zum Honorarkon­sul des Fürstentum­s Monaco ernannt.
FOTO: MESSE Messe-Finanzchef Bernhard Stempfle wurde zum Honorarkon­sul des Fürstentum­s Monaco ernannt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany